Beiträge zum Stichwort ‘
EZH2 ’
28. Oktober 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Susan E. Bates: Epigenetic therapies for cancer. New England Journal of Medicine 383, 13.08.2020, S. 650-663. „Auch wenn es im Jahr 2020 schon neun zugelassene epigenetische Mittel gibt, so geht die Arbeit an der Verbesserung der Behandlung von Blutkrebs und soliden Tumoren unverändert weiter.“ So lautet das Fazit der Hämato-Onkologin Susan Bates von der Columbia
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Medikamente im Kampf gegen Krebs
Schlagworte: AML, Azacitidin, Belinostat, Bromodomain-Hemmer, Decitabin, DNMT-Hemmer, EZH2, HDAC-Hemmer, Ivodinesib, Krebstherapie, Multiples Myelom, Myelodysplastische Syndrome, Panobiniostat, Romidepsin, Tazemetostat, Übersichtsartikel, Vorinostat
11. März 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Shijian Lv et al.: The attenuation of trophoblast invasion caused by the downregulation of EZH2 is involved in the pathogenesis of human recurrent miscarriage. Molecular Therapy Nucleic Acids 14, 01.03.2019, S. 377 – 387. Tae Hoon Kim et al.: Loss of HDAC3 results in nonreceptive endometrium and female infertility. Science Translational Medicine 11, 09.01.2019, eaaf7533.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik der Unfruchtbarkeit
Schlagworte: Endometriose, EZH2, HDAC3, Kollagen, Plazenta, Progesteron, Unfruchtbarkeit
10. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Stefanie Göllner et al.: Loss of the histone methyltransferase EZH2 induces resistance to multiple drugs in acute myeloid leukemia. Nature Genetics 23, 01/2017, S. 69-78. Das epigenetisch aktive Enzym EZH2 haben Onkologen schon seit geraumer Zeit im Blick. Als so genannte Histonmethyltransferase baut das Enzym Methylgruppen an bestimmte Stellen der Histonproteine an (H3K27) und macht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Lässt sich resistenter Blutkrebs austricksen?
Schlagworte: AML, EZH2, H3K27, Histon-Methylierung, Krebstherapie, Leukämie, Resistenz
1. Juli 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
George P. Souroullas et al.: An oncogenic Ezh2 mutation induces tumors through global redistribution of histone 3 lysine 27 trimethylation. Nature Medicine 22, 06/2016, S. 632-640. Das epigenetische Enzym EZH2 ist eine so genannte Histonmethyltransferase, das heißt, es baut in aller Regel Methylgruppen an Histon-Proteine an, was zu einer Verdichtung des Chromatin genannten DNA-Protein-Gemischs führt,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Wie EZH2 Krebs aggressiver macht
Schlagworte: Constellation, Epizyme, EZH2, GlaxoSmithKline, H3K27, H3K27me3, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie
1. Juli 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rajesh C. Rao et al.: EZH2, proliferation rate, and aggressive tumor subtypes in cutaneous basal cell carcinoma. Jama Oncology, 07.04.2016, Online-Vorabpublikation. Basalzellkarzinome, auch Basaliome genannt, sind die häufigste Krebsart überhaupt. Allerdings ist die Hautkrebs-Art nur sehr selten aggressiv und deshalb meist vergleichsweise harmlos. Umso wichtiger ist es, jene Basaliome zu identifizieren, die metastasieren und deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Aggressive Basaliome produzieren mehr EZH2
Schlagworte: Basaliom, EZH2, Hautkrebs, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebsdiagnostik
18. Oktober 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Mehnaz Khan et al.: Characterization and pharmacologic targeting of EZH2, a fetal retinal protein and epigenetic regulator, in human retinoblastoma. Laboratory Investigation, 17.08.2015, Online-Vorabpublikation. Retinoblastome sind der häufigste Augenkrebs bei Kindern und die dritthäufigste Krebserkrankung im Kindesalter überhaupt. Bis heute gibt es dagegen keine gezielte Therapie. Doch jetzt wecken Opthalmologen aus den USA die Hoffnung,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Retinoblastome epigenetisch erkennen und behandeln
Schlagworte: EZH2, Histonmethyltransferase-Hemmer, RB1, Retinoblastom
11. April 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Benjamin G. Bitler et al.: Synthetic lethality by targeting EZH2 methyltransferase activity in ARID1A-mutated cancers. Nature Medicine 21, 03/2015, S. 231 – 238. Eine weitere aktuelle Studie beschäftigt sich mit der Hemmung des epigenetischen Enzyms EZH2 (siehe auch die Meldungen über EZH2 bei Lungenkrebs und schwarzem Hautkrebs). Dieses Mal geht es um Krebs der Eierstöcke.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für EZH2, Teil 3: Neues Angriffsziel bei Eierstockkrebs
Schlagworte: ARID1A, Eierstockkrebs, EZH2, Krebstherapie
15. Februar 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Daniel Zingg, et al.: The epigenetic modifier EZH2 controls melanoma growth and metastasis through silencing of distinct tumour suppressors. Nature Communications 6:6051, 22.01.2015, doi: 10.1038/ncomms7051. Das maligne Melanom – auch schwarzer Hautkrebs genannt – ist die mit großem Abstand tödlichste Art von Hautkrebs. Über die Aggressivität des Krebses entscheidet die Aktivität mehrere Gene, die zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für EZH2, Teil 2: Epigenetisches Medikament bekämpft Melanome
Schlagworte: EZH2, GSK503, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie, Melanom
5. Februar 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Christine M. Fillmore et al.: EZH2 inhibition sensitizes BRG1 and EGFR mutant lung tumours to TopoII inhibitors. Nature, 28.01.2015, Online-Vorabpublikation. Das epigenetisch aktive Enzym EZH2 kann Abschnitte des Erbgutmoleküls DNA still legen, indem es Methylgruppen an eine bestimmte Stelle der Histon-Proteine anhaftet, woraufhin sich das Chromatin genannte DNA-Histon-Gemisch besonders kompakt zusammenfaltet. Man nennt EZH2 deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für EZH2, Teil 1: Epigenetisches Enzym mischt auch bei Lungenkrebs mit
Schlagworte: EZH2, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie, Lungenkrebs
4. Januar 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Kexin Xu et al.: EZH2 oncogenic activity in castration-resistant prostate cancer cells is polycomb-independent. Science 338, 14.12.2012, S. 1465-1469. Giacomo Cavalli: EZH2 goes solo. Science 338, 14.12.2012, S. 1430-1431. Das epigenetische Enzym EZH2 hilft normalerweise dabei, Gene inaktivierbar zu machen, indem es Methylgruppen an Histon-Eiweiße anlagert. Jetzt fanden Forscher aus den USA heraus, dass das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Aggressiver Prostatakrebs im Visier
Schlagworte: EZH2, Prostatakrebs