wirtschaft, projekte & medien
24. Mai 2022 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
EpiAge Test Cerascreen Genetic Age Test Seit dem Jahr 2018 gibt es in Deutschland einen ersten und seit 2021 einen weiteren Selbsttest zur Messung des biologischen Alters mit Hilfe der epigenetischen Uhr: Den Cerascreen Genetic Age Test, über den der Newsletter Epigenetik Nr. 30 im November 2018 berichtete, und den EpiAge Test. Beide nutzen die gleiche Methode wie die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Doppelter Selbstversuch: Neuer Test auf das biologische Alter
Schlagworte: biologisches Alter, Cerascreen, EpiAge Test, epigenetische Uhr, RiffReporter, Selbsttest, Steve Horvath
8. April 2022 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Martin Rolshoven: Überlebensstrategie gefährlicher Tumore entschlüsselt, Universitätsklinikum Essen, Pressemitteilung vom 06.04.2022. Homepage: Phenotypic Therapy and Immune Escape in Cancer (PhenoTImE) In vielen Fällen ist es nicht das eigentliche Problem der Krebstherapie, dass kein effektives Mittel gegen eine bestimmte Art von Tumoren existiert, sondern dass einige der bösartigen Zellen sehr schnell unempfindlich gegen die Behandlung werden.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für PhenoTImE: Mehr lernen über den Phänotyp der Tumorzelle
Schlagworte: Alexander Rönsch, Dirk Schadendorf, Krebstherapie, PhenoTImE, Resistenz, Universitätsklinik Essen
11. Oktober 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Sascha Karberg: Der Mann, der das Impfen neu erfand. Ingmar Hoerr, CureVac und der Kampf gegen die Pandemie. Aufbau Verlag, Berlin 2021, 240 Seiten, 20,00 EUR (D). Wussten Sie, dass es ein Deutscher war, der im Rahmen seiner Doktorarbeit als erster zeigte, wie man mit ungeschützter Boten-RNA (mRNA) Mäuse zuverlässig impfen kann? Es geschah 1999.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Der lange Weg des Pioniers von der Firmengründung zum Corona-Impfstoff
Schlagworte: Coronavirus, CureVac, Impfung, Ingmar Hoerr, mRNA, Sascha Karberg, Tagesspiegel
10. Oktober 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
youtu.be/Du373bezxlM Der in Frankfurt am Main aufgewachsene Deutsch-Amerikaner Steve Horvath entwickelte als Biostatistiker an der University of California in Los Angeles, USA, die erste epigenetische Uhr. Sie berechnet aus einer geringen Zahl epigenetischer Markierungen das biologische Alter von Menschen mit einzigartiger Genauigkeit und revolutioniert derzeit die Erforschung von Alterung und Gesundheit (siehe auch Seite 5:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für YouTube-Vortrag mit Steve Horvath
Schlagworte: Alterung, epigenetische Uhr, Steve Horvath, YouTube
9. Oktober 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.arte.tv/de/videos/101941-008-A/42-die-antwort-auf-fast-alles/ Der TV-Sender Arte strahlt gerade eine neue Serie mit Wissenschaftssendungen aus, die verteilt auf 42 knapp 30-minütige Dokumentationen spannende und wichtige Fragen beantworten möchte. Sprecherin ist die bekannte Schauspielerin Nora Tschirner. Es kommen aber auch anerkannte Expert*innen zu Wort. Eine der ersten Folgen beschäftigt sich mit Systembiologie und der Frage „Können Algorithmen gesund machen“.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für TV-Tipp: Können Algorithmen
gesund machen?
Schlagworte: Arte, Ernst Hafen, Genevieve Almouzni, KI, Nikolaus Rajewsky, Systembiologie, TV
26. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Peter Spork: Die Vermessung des Lebens. Wie wir mit Systembiologie erstmals unseren Körper ganzheitlich begreifen – und Krankheiten verhindern, bevor sie entstehen. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2021, 328 Seiten, 24,00 EUR (D). Nicht auszudenken, wie viele Krankheiten gar nicht erst entstünden, gäbe es für jeden von uns eine personalisierte Gesundheitsmedizin, die uns auf dem individuellen Weg
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Darf ich vorstellen: Mein neues Buch erklärt Systembiologie
Schlagworte: Buchtipp, DVA, Peter Spork, Systembiologie
26. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.whatisepigenetics.com/nut-consumption-improves-sperm-parameters-and-may-alter-epigenome/ Unfruchtbarkeit bei Männern ist ein wachsendes Problem, von dem inzwischen fast zehn Prozent der männlichen Bevölkerung betroffen sind. In vielen Studien wird nach möglichen Ursachen gesucht. Als häufige Kandidaten werden eine ungesunde Ernährung und der Einfluss von Umweltgiften genannt. Das Epigenetik-Portal What Is Epigenetics? berichtet im Januar auf gewohnt kenntnisreiche Weise über eine Studie,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Nüsse für gesunde Spermien
Schlagworte: DNA-Methylierung, Ernährung, FERTINUTS, Nüsse, Sperma, What is Epigenetics
23. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Universität Ulm, Pressemitteilung, 10.03.2021. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gab im März die Standorte des neu eingerichteten Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit bekannt. Einer der sieben Standorte wird die Universität Ulm mit ihrem Projekt Ulm Child Health. Dort will man sich laut Pressemitteilung der „Entwicklung von Körpersystem“ widmen, „die mit häufigen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter assoziiert
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Ulm Child Health erforscht Systembiologie und Epigenetik
Schlagworte: Anja Karliczek, Kindergesundheit, Systembiologie, Ulm Child Health, Universität Ulm, ZKJG
22. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.youtube.com/watch?v=6SSxrgq_Nyg In diesem Newsletter ist immer wieder von der epigenetischen Uhr die Rede, mit der sich das biologische Alter von Lebewesen erstaunlich genau ermitteln lässt. Diese zuerst von Steve Horvath entwickelte Uhr wertet das Muster der DNA-Methylierung von Zellen aus (s. auch Seiten 5 und 7). Björn Schumacher und David Meyer vom Zentrum für Molekulare
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Video zu neuer molekularbiologischer Alters-Uhr
Schlagworte: Alterung, BiT age, Björn Schumacher, Caenorhabditis, David Meyer, Steve Horvath, Transkriptomik, YouTube
26. Oktober 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Isabelle Mansuy, Jean-Michel Gurret & Alix-Lefief-Delcourt: Wir können unsere Gene steuern. Die Chancen der Epigenetik für ein gesundes und glückliches Leben. Berlin Verlag, 2020, 240 Seiten, 22,00 EUR (D). Sie ist den Leser*innen dieses Newsletters bestens bekannt: Isabelle Mansuy, Neuro-Epigenetikerin an der Universität und der ETH Zürich, ist führend, wenn es um die Erforschung der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Steuerung der Gene
Schlagworte: Buchtipp, ETH Zürich, Isabelle Mansuy, Psychotherapie