Beiträge zum Stichwort ‘
RiffReporter ’
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Jonathan Cedernaes et al.: Acute sleep loss results in tissue-specific alterations in genome-wide DNA methylation state and metabolic fuel utilization in humans. Science Advances 4, 22.08.2018, doi: 10.1126/sciadv.aar8590. Der Blick auf viele Regierende dieser Welt offenbart eine der sichtbarsten Folgen chronischen Schlafmangels: Übergewicht. Politiker schlafen wenig und arbeiten oft nachts. Beides macht auf Dauer und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Sind Sie zu dick? Dann schlafen Sie mehr!
Schlagworte: Angela Merkel, CD36, Diabetes, DNA-Methylierung, Donald Trump, RiffReporter, Schlaf, Übergewicht
27. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Gretchen van Steenwyk et al.: Transgenerational inheritance of behavioral and metabolic effects of paternal exposure to traumatic stress in early postnatal life: evidence in the 4th generation. Environmental Epigenetics 4, 16.10.2018, doi: 10.1093/eep/dvy023. Katharina Gapp et al.: Alterations in sperm long RNA contribute to the epigenetic inheritance of the effects of postnatal trauma. Molecular Psychiatry,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Vererbung über vier Generationen
Schlagworte: Borderline, Depression, Isabelle Mansuy, RiffReporter, transgenerationelle Epigenetik, Trauma, Vererbung
21. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork Dies ist die 30. Ausgabe des Newsletter Epigenetik. Wenn Sie von Anfang an dabei sind, dann lesen Sie seit 2010 drei bis vier Mal pro Jahr das Neueste aus einem der wichtigsten Forschungsgebiete unserer Zeit. Mehr als 500 Meldungen, dazu Personalien und Terminhinweise haben Sie erreicht. All das war bisher kostenlos. Daran wird sich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Der Newsletter Epigenetik hat eine Zukunft – mit Ihrer Unterstützung
Schlagworte: Erbe&Umwelt, Förderung, RiffReporter, Unterstützung
9. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Zhi-Kun Li et al.: Generation of bimaternal and bipaternal mice from hypomethylated haploid ESCs with imprinting region deletions. Cell Stem Cell 23, 01.11.2018, S. 665-676. Seit den 1980er Jahren scheiterten Biologen immer wieder damit, aus dem Erbgut zweier Ei- oder zweier Samenzellen Nachwuchs zu erzeugen. Seitdem ist eigentlich klar: Säugetiere mit gleichgeschlechtlichen Eltern kann es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Mäuse mit zwei Müttern
Schlagworte: CRISPR/Cas9, Fortpflanzung, genomische Prägung, Homosexualität, Imprinting, RiffReporter
8. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Wenfei Sun et al.: Cold-induced epigenetic programming of the sperm enhances brown adipose tissue activity in the offspring. Nature Medicine 24, 09/2018, S. 1372-1383. Noah J. Kessler et al.: Establishment of environmentally sensitive DNA methylation states in the very early human embryo. Science Advances 4, 11.07.2018, doi: 10.1126/sciadv.aat2624. Der Stoffwechsel von Menschen ist individuell. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Warum Spätsommerkinder schlanker sind
Schlagworte: braunes Fett, ETH Zürich, Gambia, Jahreszeit, Kälte, RiffReporter, Schweiz, Sperma, Stoffwechselkrankheiten, Übergewicht
8. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Peter Spork: Lasst doch mal die Gene im Dorf. Erbe&Umwelt, 10.08.2018, www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork/genetik_schulerfolg/. Neulich erschien eine viel beachtete genomweite Assoziationsstudie, die einen Zusammenhang zwischen genetischen Unterschieden vieler Menschen und ihrem Bildungserfolg herstellte. Mehr als zweihundert Wissenschaftler hatten genetische Daten von 1,1 Millionen Menschen analysiert und mit dem schulischen Erfolg dieser Menschen verknüpft (James J. Lee et
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Werden genomweite Assoziationsstudien überinterpretiert?
Schlagworte: Bildungsabschluss, Genomik, Kommentar, Komplexe Merkmale, Medien, Peter Spork, polygenic score, RiffReporter
29. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: intro
Es scheint, als habe die Welt auf die RiffReporter geradezu gewartet: 2017 gewann die Genossenschaft der freien Wissenschaftsjournalisten und ihrer Unterstützer den #Netzwende-Award. Außerdem wurden die Gründer der neuen Internetplattform, Tanja Krämer und Christian Schwägerl, vom medium magazin zu den Wissenschaftsjournalisten des Jahres 2017 gewählt. Ganz aktuell, im Juni 2018, bekamen die RiffReporter auch noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in intro |
Kommentare deaktiviert für Intro zur Ausgabe 29, Juni 2018
Schlagworte: Erbe&Umwelt, Peter Spork, RiffReporter
26. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Judith Stephenson et al.: Before the beginning: nutrition and lifestyle in the preconception period and its importance for future health. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1830-1841. Tom P. Fleming et al.: Origins of lifetime health around the time of conception: causes and consequences. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1842-1852. Mary Barker et al.: Intervention strategies
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Gesundheit beginnt vor der Zeugung – ein Paradigmenwechsel
Schlagworte: Eisen, Folsäure, Gesundheit ist kein Zufall, Gesundheitswesen, Peter Spork, Präkonzeptionelle Gesundheit, Prävention, RiffReporter, The Lancet, transgenerationelle Epigenetik, Übergewicht, Übersichtsartikel
18. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
David A. Dickson et al.: Reduced levels of miRNAs 449 and 34 in sperm of mice and men exposed to early life stress. Translational Psychiatry 8, 23.05.2018, doi: 10.1038/s41398-018-0146-2. Dass psychische Folgen toxischen Stresses an folgende Generationen vererbt werden können, haben Forscher bei Mäusen schon oft gezeigt. Als epigenetische Boten kommen unter anderem so genannte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Stress-Boten im Sperma
Schlagworte: Mikro-RNA, miR-34, MiR-449, RiffReporter, Stress, transgenerationelle Epigenetik, Trauma
11. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Alexis Bédécarrats et al.: RNA from trained Aplysia can induce an epigenetic engram for long-term sensitization in untrained Aplysia. eNeuro 5, 21.05.2018, doi: 10.1523/ENEURO.0038-18.2018. Lässt sich Gelerntes mit einer Spritze übertragen? Ein Stück weit offenbar schon. David L. Glanzman von der University of California, Los Angeles, und Kollegen übertrugen ein Verhalten, das sie Seehasen der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Gedächtnis in der Spritze?
Schlagworte: Aplysia, DNMT-Hemmer, Gedächtnis, Lernen, Mikro-RNA, nichtkodierende RNA, RiffReporter