Beiträge zum Stichwort ‘
Brustkrebs ’
28. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Kaspar Fugger et al.: Targeting the nucleotide salvage factor DNPH1 sensitizes BRCA-deficient cells to PARP inhibitors. Science 372, 09.04.2021, S. 156-165. Skirmantas Kriaucionis: Epigenetic nucleotides enhance therapy. Science 372, 09.04.2021, S. 127-128. Eine Mutation der Brustkrebs-Gene BRCA1 oder -2 erhöht das Krebsrisiko von Brust, Eierstöcken und anderen Organen. Gegen diese Tumoren hilft zwar oft ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Neuer Ansatz im Kampf gegen resistente Tumoren
Schlagworte: BRCA1, Brustkrebs, DNPH1, Eierstockkrebs, PARP1-Hemmer, Resistenz
31. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Emily A. Saunderson et al.: Hit-and-run epigenetic editing prevents senescence entry in primary breast cells from healthy donors. Nature Communications 8, 13.11.2017, doi: 10.1038/s41467-017-01078-2. Pressemeldung, Barts Cancer Institute, 13.11.2017: Epigenetic editing: not just a one ‚hit‘ wonder. Dass Krebszellen eine Reihe auffälliger epigenetischer Veränderungen besitzen, ist lange bekannt. Man weiß auch, dass viele von diesen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenom-Editierung ahmt Entstehung von Brustkrebs nach
Schlagworte: Brustkrebs, CRISPR/Cas9, DNA-Methylierung, DNMT, Epigenom-Editierung, Gabriella Ficz, Krebsentstehung, p16, Queen Mary University
24. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rui-hua Xu et al.: Circulating tumour DNA methylation markers for diagnosis and prognosis of hepatocellular carcinoma. Nature Materials 16, 11/2017, S. 1155-1161. Joshua D. Cohen et al.: Detection and localization of surgically resectable cancers with a multi-analyte blood test. Science, 18.01.2018, Online-Vorabpublikation. Das Konzept der liquid biopsy ist bestechend: Spuren des Erbguts und Proteinreste von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Liquid biopsy: Mit Bluttests Krebs erkennen
Schlagworte: Blut, Brustkrebs, CancerSEEK, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Epi proColon, Epigenomics, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Leberkrebs, liquid biopsy, Lungenkrebs, Magenkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs
26. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Eric Metzger et al.: KDM4 inhibition targets breast cancer stem-like cells. Cancer Research, 07.09.2017, online-Vorabpublikation. Die Brustkrebstherapie macht große Fortschritte. Doch etwa 15 Prozent der Patientinnen profitieren davon kaum. Sie haben dreifach negativen Brustkrebs, eine besonders aggressive Form, gegen die es bislang keine zielgerichtete Therapie gibt. Als bösartige treibende Kraft in diesen Tumoren haben Forscher
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Neuer Hoffnungsträger gegen aggressiven Brustkrebs
Schlagworte: Brustkrebs, Jochen Maurer, KDM4, QC6352, Roland Schüle, ZKF, ZTZ
21. Juli 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Thalia Erbes et al.: Feasibility of urinary microRNA detection in breast cancer patients and its potential as an innovative non-invasive biomarker. BMC Cancer, 28.03.2015, 15:193. Brustkrebs ist in Deutschland und vielen anderen Ländern die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Da ist es sicher eine gute Nachricht, dass ein Forscherteam am Universitätsklinikum Freiburg im Urin von Frauen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Urintest weist Brustkrebs nach
Schlagworte: Brustkrebs, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Mikro-RNA, miR-125b, MiR-155, miR-21, miR-451, Urintest
18. Dezember 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
http://www.clinical-epigenetics-society.org/meeting-2015 5.03.2014 bis 6.03.2014 Der alljährliche Kongress der Clinical Epigenetics Society (CLEPSO) findet auch 2015 in Düsseldorf statt. Der Fokus liegt dieses Jahr auf epigenetischen Veränderungen bei Krebs. Es sprechen unter anderem Nita Ahuja, Johns Hopkins University, Baltimore, über die Epigenetik gastrointestinaler Krebserkrankungen, Guillermo Barreto vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, über die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Düsseldorf, 05. bis 06.03.2015: Klinische Epigenetik
Schlagworte: Brustkrebs, CLEPSO, Clinical Epigenetics, Lungenkrebs
2. Juni 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Athanasios Zovoilis et al.: The expression level of small non-coding RNAs derived from the first exon of proteincoding genes is predictive of cancer status. EMBO Reports 15, 01.04.2014, S. 402–410. Nordamerikanische Genetiker haben Daten des Cancer Genome Atlas Projektes (TCGA) ausgewertet und dabei eine neue Methode gefunden, wie man in Zukunft Krebszellen diagnostizieren könnte. Bei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Nichtkodierende RNA als Tumormarker
Schlagworte: Brustkrebs, smRNAs, Tumormarker
2. November 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Su Jung Song et al.: MicroRNA-Antagonism regulates breast cancer stemness and metastasis via TET-family-dependent chromatin remodeling. Cell 154, 18.07.2013, S. 311-324. Krebsforschern aus den USA gelang jetzt ein erstaunlich tiefer – und leider auch entsprechend komplizierter – Blick in die epigenetische Reaktionskaskade bei der Entstehung aggressiver Brustkrebszellen. Su Jung Song und Kollegen verpflanzten menschliche Brustkrebszellen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik des aggressiven Brustkrebses
Schlagworte: Brustkrebs, Hydroxymethylcytosin, Mikro-RNA, miR-200, miR-22, TET
3. April 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Yun Zhang et al.: miR-126 and miR-126* repress recruitment of mesenchymal stem cells and inflammatory monocytes to inhibit breast cancer metastasis. Nature Cell Biology 15, 03 / 2013, S. 284-294. Dass die Mikro-RNA mit der Nummer 126 Brustkrebszellen am Metastasieren hindert, ist schon länger bekannt, und es gibt auch ein paar Ideen, wie das dem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Mikro-RNA hemmt Streuung bei Brustkrebs
Schlagworte: Brustkrebs, miR-126, Sdf-1α
6. Januar 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Hedwig Deubzer et al.: HDAC11 is a novel drug target in carcinomas. International Journal of Cancer, 01.10.2012, Online- Vorabpublikation. Hedwig Deubzer und Kollegen aus Heidelberg haben ein neues Ziel für eine zukünftige epigenetische Antikrebstherapie entdeckt. Ein Enzym aus der Gruppe der Histondeacetylasen, die HDAC11, scheint vor allem bei bestimmten Krebsarten seine epigenomverändernde Aufgabe wahrzunehmen, darunter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Neues Ziel für epigenetische Antikrebstherapie
Schlagworte: Bayer, Brustkrebs, HDAC11, Krebstherapie, Leberkrebs, Nierenkrebs