Beiträge zum Stichwort ‘
Histonmethyltransferase-Hemmer ’
26. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Su H. Park et al.: Posttranslational regulation of FOXA1 by Polycomb and BUB/USP7 deubiquitin complex in prostate cancer. Science Advances 7, 07.04.2021, eabe2261. Mittel, die ein Enzym namens EZH2 hemmen, gelten als viel versprechende neue Klasse von epigenetischen Medikamenten (s. unter anderem Newsletter Epigenetik 33: Epigenetische Medikamente im Kampf gegen Krebs). EZH2 ist eine Histonmethyltransferase,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Wie epigenetisches Medikament gegen Prostatakrebs wirkt
Schlagworte: EZH2, FOXA1, Histonmethylierung, Histonmethyltransferase-Hemmer, Prostatakrebs
17. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Yuna Kim et al.: Targeting the histone methyltransferase G9a activates imprinted genes and improves survival of a mouse model of Prader–Willi syndrome. Nature Medicine, 26.12.2016, Online-Vorabpublikation. Das Prader-Willi-Syndrom ist eine seltene Entwicklungsstörung des Menschen. Sie tritt bei etwa einer von 15.000 Geburten auf, führt zu Lernbehinderungen, starkem Übergewicht, verringerter Körpergröße sowie verkürzter Lebenserwartung und ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Potenzielles Mittel gegen Prader-Willi-Syndrom
Schlagworte: Angelman-Syndrom, G9a-Inhibitor, Histon-Code, Histonmethyltransferase-Hemmer, Imprinting, Prader-Willi-Syndrom
1. Juli 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
George P. Souroullas et al.: An oncogenic Ezh2 mutation induces tumors through global redistribution of histone 3 lysine 27 trimethylation. Nature Medicine 22, 06/2016, S. 632-640. Das epigenetische Enzym EZH2 ist eine so genannte Histonmethyltransferase, das heißt, es baut in aller Regel Methylgruppen an Histon-Proteine an, was zu einer Verdichtung des Chromatin genannten DNA-Protein-Gemischs führt,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Wie EZH2 Krebs aggressiver macht
Schlagworte: Constellation, Epizyme, EZH2, GlaxoSmithKline, H3K27, H3K27me3, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie
1. Juli 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rajesh C. Rao et al.: EZH2, proliferation rate, and aggressive tumor subtypes in cutaneous basal cell carcinoma. Jama Oncology, 07.04.2016, Online-Vorabpublikation. Basalzellkarzinome, auch Basaliome genannt, sind die häufigste Krebsart überhaupt. Allerdings ist die Hautkrebs-Art nur sehr selten aggressiv und deshalb meist vergleichsweise harmlos. Umso wichtiger ist es, jene Basaliome zu identifizieren, die metastasieren und deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Aggressive Basaliome produzieren mehr EZH2
Schlagworte: Basaliom, EZH2, Hautkrebs, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebsdiagnostik
18. Oktober 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Mehnaz Khan et al.: Characterization and pharmacologic targeting of EZH2, a fetal retinal protein and epigenetic regulator, in human retinoblastoma. Laboratory Investigation, 17.08.2015, Online-Vorabpublikation. Retinoblastome sind der häufigste Augenkrebs bei Kindern und die dritthäufigste Krebserkrankung im Kindesalter überhaupt. Bis heute gibt es dagegen keine gezielte Therapie. Doch jetzt wecken Opthalmologen aus den USA die Hoffnung,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Retinoblastome epigenetisch erkennen und behandeln
Schlagworte: EZH2, Histonmethyltransferase-Hemmer, RB1, Retinoblastom
15. Februar 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Daniel Zingg, et al.: The epigenetic modifier EZH2 controls melanoma growth and metastasis through silencing of distinct tumour suppressors. Nature Communications 6:6051, 22.01.2015, doi: 10.1038/ncomms7051. Das maligne Melanom – auch schwarzer Hautkrebs genannt – ist die mit großem Abstand tödlichste Art von Hautkrebs. Über die Aggressivität des Krebses entscheidet die Aktivität mehrere Gene, die zum
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für EZH2, Teil 2: Epigenetisches Medikament bekämpft Melanome
Schlagworte: EZH2, GSK503, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie, Melanom
5. Februar 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Christine M. Fillmore et al.: EZH2 inhibition sensitizes BRG1 and EGFR mutant lung tumours to TopoII inhibitors. Nature, 28.01.2015, Online-Vorabpublikation. Das epigenetisch aktive Enzym EZH2 kann Abschnitte des Erbgutmoleküls DNA still legen, indem es Methylgruppen an eine bestimmte Stelle der Histon-Proteine anhaftet, woraufhin sich das Chromatin genannte DNA-Histon-Gemisch besonders kompakt zusammenfaltet. Man nennt EZH2 deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für EZH2, Teil 1: Epigenetisches Enzym mischt auch bei Lungenkrebs mit
Schlagworte: EZH2, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie, Lungenkrebs
2. April 2010 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Ian Maze et al.: Essential role of the histone methyltransferase G9a in cocaine-induced plasticity. Science 327,08.01.2010, S. 213-216. Ist Sucht ein epigenetisch gesteuertes Phänomen? Eric Nestler glaubt ja: „Eine wachsende Zahl an Belegen unterstreicht, dass die stabilen Änderungen der Genaktivität in den betroffenen Nervenzellen des Belohnungssystems zumindest zum Teil auf epigenetischen Mechanismen beruhen”, sagte der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Sucht als epigenetisch gesteuertes Phänomen
Schlagworte: Histonmethyltransferase-Hemmer, Kokain, Nuclei accumbentes, Sucht