Beiträge zum Stichwort ‘
Resistenz ’
8. April 2022 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Martin Rolshoven: Überlebensstrategie gefährlicher Tumore entschlüsselt, Universitätsklinikum Essen, Pressemitteilung vom 06.04.2022. Homepage: Phenotypic Therapy and Immune Escape in Cancer (PhenoTImE) In vielen Fällen ist es nicht das eigentliche Problem der Krebstherapie, dass kein effektives Mittel gegen eine bestimmte Art von Tumoren existiert, sondern dass einige der bösartigen Zellen sehr schnell unempfindlich gegen die Behandlung werden.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für PhenoTImE: Mehr lernen über den Phänotyp der Tumorzelle
Schlagworte: Alexander Rönsch, Dirk Schadendorf, Krebstherapie, PhenoTImE, Resistenz, Universitätsklinik Essen
5. August 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
P.S. Tepes et al.: An epigenetic switch regulates the ontogeny of AXL-positive/EGFR-TKi-resistant cells by modulating miR-335 expression. eLife, 13.07.2021, 10:e66109. Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs ist die häufigste Variante der noch immer erschreckend oft tödlich verlaufenden Krankheit. Ein Grund ihrer Aggressivität ist, dass viele der Krebszellen relativ rasch unempfindlich gegen wirksame Chemotherapeutika werden. Der Newsletter Epigenetik hat beispielsweise
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Mikro-RNA macht Lungenkrebs verletzlich
Schlagworte: AXL, Egfr, Lungenkrebs, Mikro-RNA, MiR-335, Resistenz, RNA-Interferenz
28. April 2021 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Kaspar Fugger et al.: Targeting the nucleotide salvage factor DNPH1 sensitizes BRCA-deficient cells to PARP inhibitors. Science 372, 09.04.2021, S. 156-165. Skirmantas Kriaucionis: Epigenetic nucleotides enhance therapy. Science 372, 09.04.2021, S. 127-128. Eine Mutation der Brustkrebs-Gene BRCA1 oder -2 erhöht das Krebsrisiko von Brust, Eierstöcken und anderen Organen. Gegen diese Tumoren hilft zwar oft ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Neuer Ansatz im Kampf gegen resistente Tumoren
Schlagworte: BRCA1, Brustkrebs, DNPH1, Eierstockkrebs, PARP1-Hemmer, Resistenz
7. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Maithili P. Dalvi et al.: Taxane-Platin-resistant lung cancers co-develop hypersensitivity to JumonjiC demethylase inhibitors. Cell Reports 19, 23.05.2017, S. 1669-1684. Es wird immer deutlicher, dass die vielen molekularbiologischen Veränderungen in Krebszellen, die sie aggressiv und gefährlich machen, nicht nur genetischer, sondern oft auch epigenetischer Natur sein können. Krebszellen schalten mitunter mit Hilfe weiträumiger Veränderungen ihrer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Achillesferse von Lungenkrebs
Schlagworte: Demethylierung, Histon-Code, Histon-Methylierung, JumonjiC-Demethylasen, Lungenkrebs, Resistenz
10. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Stefanie Göllner et al.: Loss of the histone methyltransferase EZH2 induces resistance to multiple drugs in acute myeloid leukemia. Nature Genetics 23, 01/2017, S. 69-78. Das epigenetisch aktive Enzym EZH2 haben Onkologen schon seit geraumer Zeit im Blick. Als so genannte Histonmethyltransferase baut das Enzym Methylgruppen an bestimmte Stellen der Histonproteine an (H3K27) und macht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Lässt sich resistenter Blutkrebs austricksen?
Schlagworte: AML, EZH2, H3K27, Histon-Methylierung, Krebstherapie, Leukämie, Resistenz
20. November 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Ramona Rudalska et al.: In vivo RNAi screening identifies a mechanism of sorafenib resistance in liver cancer. Nature Medicine 20, 10/2014, S. 1138-1146. Obwohl mit dem Mittel Sorafenib seit kurzem eine erste systemische Behandlungsoption für Leberkrebs existiert, können Ärzte ihren Patienten noch immer kaum Hoffnungen machen. Die Krebszellen entwickeln nämlich sehr schnell eine Resistenz gegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Mit RNA-Interferenz gegen resistenten Leberkrebs
Schlagworte: Leberkrebs, Mapk14, Resistenz, RNA-Interferenz, Sorafenib
3. Juni 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Birgit Knoechel et al.: An epigenetic mechanism of resistance to targeted therapy in T cell acute lymphoblastic leukemia. Nature Genetics 46, 04/2014, S. 364–370. Manche Patienten mit einer T-Zell-akuten lymphatischen Leukämie (T-ALL) scheinen gut auf ein neues Mittel namens Gamma-Sekretase-Inhibitor (GSI) anzusprechen. Allerdings sind viele Krebszellen gegen die Substanz resistent. Jetzt zeigten Epigenetiker aus den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Resistenz gegen Leukämie-Therapie
Schlagworte: ALL, BRD4-Hemmer, Bromodomain-Hemmer, JQ1, Leukämie, Resistenz
4. Oktober 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Russell J.H. Ryan & Bradley E. Bernstein: Genetic events that shape the cancer epigenome. Science 336, 22.06.2012, S. 1513- 1514. Christoph Bock & Thomas Lengauer: Managing drug resistance in cancer: lessons from HIV therapy. Nature Reviews Cancer 12, 07/2012, S. 494-501. Zwei bemerkenswerte Perspektiv-Artikel zeigen, wie wichtig die Epigenetik für die Onkologie der Zukunft werden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik verändert Blick auf Krebs
Schlagworte: Epigenomik, Krebstherapie, Resistenz, Übersichtsartikel
1. April 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Matthias P.A. Ebert et al.: TFAP2E-DKK4 and chemoresistance in colorectal cancer. The New England Journal of Medicine 366, 05.01.2012, S. 44-53. Eine der großen Hoffnungen der Epigenetiker ist, neue prädiktive Marker zu finden, die eine Vorhersage ermöglichen, ob ein potenzielles Gegenmittel tatsächlich einem Krebspatienten helfen kann oder nicht. Diesem Ziel ist ein Team um Matthias
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Biomarker für Resistenz bei Darmkrebs
Schlagworte: 5-FU, Darmkrebs, Diagnostik, DKK4, Krebsdiagnostik, Resistenz, TFAP2E
7. Juli 2010 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Sreenath V. Sharma et. al.: A chromatin-mediated reversible drug-tolerant state in cancer cell subpopulations. Cell 141, 02.04.2010, S. 69-80. Es gehört zu den großen Rätseln der Onkologie, warum viele bösartige Tumore, die anfangs auf Medikamente gut ansprechen, binnen kurzer Zeit resistent gegen die Chemotherapeutika werden. Die klassische Sicht, dass einige Zellen genetisch mutieren, erklärt eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Resistenz-Schalter in Krebszellen entdeckt
Schlagworte: Histon-Code, Krebstherapie, Resistenz