Beiträge zum Stichwort ‘
Übersichtsartikel ’
28. Oktober 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Susan E. Bates: Epigenetic therapies for cancer. New England Journal of Medicine 383, 13.08.2020, S. 650-663. „Auch wenn es im Jahr 2020 schon neun zugelassene epigenetische Mittel gibt, so geht die Arbeit an der Verbesserung der Behandlung von Blutkrebs und soliden Tumoren unverändert weiter.“ So lautet das Fazit der Hämato-Onkologin Susan Bates von der Columbia
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Medikamente im Kampf gegen Krebs
Schlagworte: AML, Azacitidin, Belinostat, Bromodomain-Hemmer, Decitabin, DNMT-Hemmer, EZH2, HDAC-Hemmer, Ivodinesib, Krebstherapie, Multiples Myelom, Myelodysplastische Syndrome, Panobiniostat, Romidepsin, Tazemetostat, Übersichtsartikel, Vorinostat
18. September 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork/epigenetik/ Die Epigenetik gilt zu Recht als eines der wichtigsten Forschungsgebiete unserer Zeit. Vielleicht sind gerade deshalb so viele Halbwahrheiten und Falschmeldungen zu diesem Thema im Umlauf. Magazine, Zeitungen und das Internet sind seit Jahren voll mit wüsten Spekulationen, was die neue Tochterdisziplin der Genetik alles erklären könne: Von der angeblichen Wirksamkeit homöopathischer Globuli über
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Einführung in die Epigenetik
Schlagworte: Einführung, RiffReporter, Übersichtsartikel
19. August 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Daniela Kaspar et al.: Nutrition and its role in epigenetic inheritance of obesity and diabetes across generations. Mammalian Genome 31, 30.04.2020, S. 119-133. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Risiko zukünftiger Kinder und Enkel, Diabetes oder Übergewicht zu bekommen? Diese Frage ist angesichts der neuesten Erkenntnisse der Epigenetik aktueller denn je. Eine Reihe von Studien mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Vererbung von Übergewicht
Schlagworte: Diabetes, Helmholtz Zentrum, intergenerationelle epigenetische Vererbung, Johannes Beckers, RiffReporter, transgenerationelle Epigenetik, Übergewicht, Übersichtsartikel
9. Dezember 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Giacomo Cavalli & Edith Heard: Advances in epigenetics link genetics to the environment and disease. Nature 571, 25.07.2019, S. 489-499. Das führende Forschungsmagazin Nature feiert sein 150-jähriges Bestehen derzeit mit einer Serie von Übersichtsartikeln zu den wichtigsten Forschungsgebieten unserer Zeit. Da darf natürlich die Epigenetik nicht fehlen. Giacomo Cavalli aus Montpellier, Frankreich, und Edith Heard,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für „Die Epigenetik wird endlich erwachsen“
Schlagworte: Edith Heard, Giacomo Cavalli, Nature, Übersichtsartikel
21. Juni 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Sara Moufarrij et al.: Epigenetic therapy for ovarian cancer. Clinical Epigenetics 11. 15.01.2019, doi: 10.1186/s13148-018-0602-0. Eierstockkrebs gilt als gefährlichste gynäkologische Erkrankung. Seit langem stagniert die 5-Jahres-Über-lebensrate bei fürchterlich niedrigen 47 Prozent. Weil bei dieser Krebsart oft auch Gene mutiert sind, deren Produkte als epigenetische Enzyme in die Genregulation eingreifen, erhofft man sich schon lange effektive
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik-Therapie bei Eierstockkrebs
Schlagworte: DNMT-Hemmer, Eierstockkrebs, HDAC-Hemmer, Kombinationstherapie, Übersichtsartikel
26. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Judith Stephenson et al.: Before the beginning: nutrition and lifestyle in the preconception period and its importance for future health. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1830-1841. Tom P. Fleming et al.: Origins of lifetime health around the time of conception: causes and consequences. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1842-1852. Mary Barker et al.: Intervention strategies
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Gesundheit beginnt vor der Zeugung – ein Paradigmenwechsel
Schlagworte: Eisen, Erbe&Umwelt, Folsäure, Gesundheit ist kein Zufall, Gesundheitswesen, Peter Spork, Präkonzeptionelle Gesundheit, Prävention, The Lancet, transgenerationelle Epigenetik, Übergewicht, Übersichtsartikel
20. Juli 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
William A. Flavahan, Elizabeth Gaskell & Bradley E. Bernstein: Epigenetic plasticity and the hallmarks of cancer. Science 357, 21.07.2017, eaal2380. Diese Frage wird immer wieder gestellt: Wie entscheidend tragen epigenetische Veränderungen zur Entstehung von Krebs bei? Folgt man den Argumenten des bekannten Epigenetikers Bradley Bernstein und seiner Kollegen von der Harvard Medical School in Boston,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Typische Kennzeichen von Krebs auch epigenetisch erklärbar
Schlagworte: Bradley Bernstein, Harvard Medical School, Krebsentstehung, Übersichtsartikel
31. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Mark A. Dawson: The cancer epigenome: Concepts, challenges, and therapeutic opportunities. Science 355, 17.03.2017, S. 1147-1152. Im März widmete das führende Fachblatt Science seinen Schwerpunkt den Fortschritten in der Krebstherapie. Selbstverständlich war auch ein Übersichtsartikel über Krebs-Epigenetik dabei. Der Australier Mark Dawson kommt darin zu dem Schluss, dass die gesamte Biologie bösartiger Tumore durch epigenetische
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Das Krebs-Epigenom: Konzepte und Möglichkeiten
Schlagworte: Immuntherapie, Mark Dawson, Onkologie, Übersichtsartikel
21. April 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Cassandra Willyard: An epigenetics gold rush: new controls for gene expression. Nature 542, 22.02.2017, S. 406 – 408. www.spektrum.de/news/ein-neuer-dreh-in-der-epigenetik/1440214 Seit einigen Jahren ist die Welt der Epigenetik um eine neue Gattung biochemischer, die Genregulation beeinflussender Markierungen reicher: Nicht nur die DNA-Base Cytosin kann offenbar mit einer Methylgruppe versehen werden, sondern auch die Base Adenin. Diese
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik im „Goldrausch“
Schlagworte: Adenin-Methylierung, Cassandra Willyard, DNA-Methylierung, Epitranskriptomik, mRNA, Nature, RNA-Methylierung, Spektrum der Wissenschaft, Übersichtsartikel
27. Juni 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Anna K. Knight & Alicia K. Smith: Epigenetic biomarkers of preterm birth and its risk factors. Genes 7, 13.04.2016, E15. Deutlich zu früh geborene Kinder haben sowohl in der Zeit um die Geburt als auch im späteren Leben ein erhöhtes Krankheits- und Sterblichkeitsrisiko. Für Geburtsmediziner ist es deshalb wichtig, das Risiko einer Frühgeburt möglichst früh
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Hoffen auf Biomarker für Frühgeburten
Schlagworte: Biomarker, DNA-Methylierung, Frühgeburten, Geburtshilfe, Perinatalmedizin, Schwangerschaft, Übersichtsartikel