Beiträge zum Stichwort ‘
Lungenkrebs ’
5. November 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Xingdong Chen et al.: Non-invasive early detection of cancer four years before conventional diagnosis using a blood test. Nature Communications 11:3475, 21.07.2020. Bluttests zur Krebsfrüherkennung, die epigenetische Markierungen an im Blut schwimmender DNA bewerten, werden derzeit viele entwickelt. Die vorangehende Meldung Flüssige Biopsie wird immer besser nennt zwei Beispiele. Es ist jedoch schwierig, zu belegen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Bluttest II
Schlagworte: Darmkrebs, Krebsdiagnostik, Leberkrebs, liquid biopsy, Lungenkrebs, Magenkrebs, PanSeer, Speiseröhrenkrebs
31. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Anneli C. S. Bolund et al.: Lung function discordance in monozygotic twins and associated differences in blood DNA methylation. Clinical Epigenetics, 21.12.2017, doi: 10.1186/s13148-017-0427-2. Schon viele Studien haben ergeben, dass es eindrucksvolle epigenetische Unterschiede zwischen den Zellen von Rauchern und Nichtrauchern sowie von Menschen mit kranken und gesunden Lungen gibt. Unklar bleibt dennoch, ob die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Wenn nur ein Zwilling raucht
Schlagworte: DNA-Methylierung, Epigenomik, Korrelation, Lungenkrankheit, Lungenkrebs, Nikotin, Zwillinge
30. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Pressemitteilung, Deutsche Krebshilfe, 09.01.2018. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt mit 166.000 Euro ein Projekt von Forschern der Universität des Saarlandes in Homburg. Eckart Meese und Kollegen möchten einen Früherkennungstest auf Lungenkrebs für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) entwickeln. Der Test soll epigenetisch aktive Mikro-RNAs aufspüren, die von den Krebszellen stammen und im Blut der Patienten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Mikro-RNAs sollen Lungenkrebs überführen
Schlagworte: COPD, Deutsche Krebshilfe, Eckart Meese, Krebsfrüherkennung, Lungenkrebs, Mikro-RNA, Universität des Saarlandes
24. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rui-hua Xu et al.: Circulating tumour DNA methylation markers for diagnosis and prognosis of hepatocellular carcinoma. Nature Materials 16, 11/2017, S. 1155-1161. Joshua D. Cohen et al.: Detection and localization of surgically resectable cancers with a multi-analyte blood test. Science, 18.01.2018, Online-Vorabpublikation. Das Konzept der liquid biopsy ist bestechend: Spuren des Erbguts und Proteinreste von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Liquid biopsy: Mit Bluttests Krebs erkennen
Schlagworte: Blut, Brustkrebs, CancerSEEK, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Epi proColon, Epigenomics, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Leberkrebs, liquid biopsy, Lungenkrebs, Magenkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs
12. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Anita K. Mehta et al.: Regulation of autophagy, NF-κB signaling, and cell viability by miR-124 in KRAS mutant mesenchymal-like NSCLC cells. Science Signaling 10, 12.09.2017, eaam6291. Noch mehr Neues zum nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (siehe auch die vorherige Meldung Epigenetische Achillesverse von Lungenkrebs): Gegen eine besonders aggressive Variante dieses Tumors haben Forscher vielleicht einen neuen epigenetischen Angriffspunkt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Mikro-RNA bekämpft Lungenkrebs
Schlagworte: Lungenkrebs, Mikro-RNA, MiR-124
7. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Maithili P. Dalvi et al.: Taxane-Platin-resistant lung cancers co-develop hypersensitivity to JumonjiC demethylase inhibitors. Cell Reports 19, 23.05.2017, S. 1669-1684. Es wird immer deutlicher, dass die vielen molekularbiologischen Veränderungen in Krebszellen, die sie aggressiv und gefährlich machen, nicht nur genetischer, sondern oft auch epigenetischer Natur sein können. Krebszellen schalten mitunter mit Hilfe weiträumiger Veränderungen ihrer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Achillesferse von Lungenkrebs
Schlagworte: Demethylierung, Histon-Code, Histon-Methylierung, JumonjiC-Demethylasen, Lungenkrebs
5. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Ludmil B. Alexandrow et al.: Mutational signatures associated with tobacco smoking in human cancer. Science 354, 04.11.2016, S. 618-622. Eine Schachtel Zigaretten täglich sorgt in Lungenzellen für 150 zusätzliche genetische Mutationen. Betroffen sind aber auch andere Gewebe, und je mehr man raucht, desto mehr Mutationen treten auf. Klar, dass hierin die Hauptursache des hohen Krebsrisikos
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Rauchen verschont Methylom
Schlagworte: Lungenkrebs, Methylomik, Nikotin, Rauchen
12. Oktober 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Pawel K. Mazur et al.: Combined inhibition of BET family proteins and histone deacetylases as a potential epigenetics-based therapy for pancreatic ductal adenocarcinoma. Nature Medicine 21, 10/2015, S. 1163-1171. So genannte duktale Adenokarzinome des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) gehören zu den tödlichsten Krebsarten überhaupt. Gegen übliche Chemo- oder Strahlentherapien sind die äußerst aggressiven Tumoren meistens resistent. Deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetischer Doppelschlag gegen Pankreaskarzinom
Schlagworte: Bromodomain-Hemmer, HDAC-Hemmer, JQ1, Lungenkrebs, p57, Pankreaskrebs, SAHA, Vorinostat
5. Februar 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Christine M. Fillmore et al.: EZH2 inhibition sensitizes BRG1 and EGFR mutant lung tumours to TopoII inhibitors. Nature, 28.01.2015, Online-Vorabpublikation. Das epigenetisch aktive Enzym EZH2 kann Abschnitte des Erbgutmoleküls DNA still legen, indem es Methylgruppen an eine bestimmte Stelle der Histon-Proteine anhaftet, woraufhin sich das Chromatin genannte DNA-Histon-Gemisch besonders kompakt zusammenfaltet. Man nennt EZH2 deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für EZH2, Teil 1: Epigenetisches Enzym mischt auch bei Lungenkrebs mit
Schlagworte: EZH2, Histonmethyltransferase-Hemmer, Krebstherapie, Lungenkrebs
18. Dezember 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
http://www.clinical-epigenetics-society.org/meeting-2015 5.03.2014 bis 6.03.2014 Der alljährliche Kongress der Clinical Epigenetics Society (CLEPSO) findet auch 2015 in Düsseldorf statt. Der Fokus liegt dieses Jahr auf epigenetischen Veränderungen bei Krebs. Es sprechen unter anderem Nita Ahuja, Johns Hopkins University, Baltimore, über die Epigenetik gastrointestinaler Krebserkrankungen, Guillermo Barreto vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, über die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Düsseldorf, 05. bis 06.03.2015: Klinische Epigenetik
Schlagworte: Brustkrebs, CLEPSO, Clinical Epigenetics, Lungenkrebs