Beiträge zum Stichwort ‘
DNA-Methylierung ’
12. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Daniel B. Lipka et al.: RAS-pathway mutation patterns define epigenetic subclasses in juvenile myelomonocytic leukemia. Nature Communications 8, 19.12.2017, doi:10.1038/s41467-017-02177-w. Schon bei vielen Krebsarten hat sich eine epigenomische Analyse des Musters, in dem Methylgruppen an die DNA der Krebszellen angelagert sind, als gute Methode erwiesen, um die Aggressivität des Leidens besser einzuschätzen. Das DNA-Methylierungsmuster des
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik verbessert Diagnose eines Blutkrebses bei Säuglingen
Schlagworte: Christian Flotho, Christoph Plass, DKFZ, DNA-Methylierung, JMML, Leukämie
12. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Fernanda Serpolini et al.: Grandmaternal stress during pregnancy and DNA methylation of the third generation: an epigenome-wide association study. Translational Psychiatry 7, 15.08.2017, doi:10.1038/tp.2017.153. Aus Experimenten mit Säugetieren gibt es mittlerweile eine Fülle von Hinweisen darauf, dass traumatische Erlebnisse oder eine Fehlernährung nicht nur bei den betroffenen Individuen epigenetische Strukturen in bestimmten Zellen verstellen und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Erben wir Spuren der Gewalterfahrung unserer Großmütter?
Schlagworte: CFTR, DNA-Methylierung, Gewalt, Großmütter, Schwangerschaft, Thomas Elbert, transgenerationelle Epigenetik, Trauma
29. Juni 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Qiumin Le et al.: Drug-seeking motivation level in male rats determines offspring susceptibility or resistance to cocaine-seeking behaviour. Nature Communications, 30.05.2017, doi: 10.1038/ncomms15527. In den vergangenen Jahren fanden Epigenetiker zunehmend experimentelle Hinweise darauf, dass auch Tiere ähnlich wie Pflanzen einen Teil ihrer epigenetisch geprägten Umweltanpassungen über die Keimbahn an Nachkommen vererben. Nicht zuletzt, weil damit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Ratten vererben Suchtverhalten
Schlagworte: DNA-Methylierung, Kokain, Nuclei accumbentes, Sperma, Sucht, transgenerationelle Epigenetik
31. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Yan Zhang et al.: Smoking-associated DNA methylation markers predict lung cancer incidence. Clinical Epigenetics 8, 25.11.2016, doi: 10.1186/s13148-016-0292-4. Onkologen aus Deutschland haben 11 Jahre lang 600 Raucher beobachtet und die Epigenetik ihrer Blutzellen verfolgt. Während dieser Zeit erkrankten 143 der Raucher an Lungenkrebs. Jetzt ergab die Analyse der Daten, dass sich das Muster der DNA-Methylierung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Das Krebsrisiko von Rauchern lässt sich epigenetisch messen
Schlagworte: Diagnostik, DNA-Methylierung, Krebsdiagnostik, Nikotin, Rauchen
21. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
https://www.cambridge-epigenetix.com/ Die Firma Cambridge Epigenetix, kurz CEGX, bietet Laborbedarf für die Analyse epigenetischer Strukturen in Zellen an, vor allem für die so genannte Bisulfit-Sequenzierung zum Lesen des DNA-Methylierungsmusters. Als neuen Service für ihre Kunden und andere Epigenetik-Interessierte verschickt sie zudem einen kostenlosen Newsletter. Wer Interesse an den englischsprachigen Epigenetics News hat, kann auf der Homepage
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Noch ein Newsletter
Schlagworte: Anjana Rao, Bisulfit-Sequenzierung, CEGX, DNA-Methylierung, Newsletter
21. April 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Cassandra Willyard: An epigenetics gold rush: new controls for gene expression. Nature 542, 22.02.2017, S. 406 – 408. www.spektrum.de/news/ein-neuer-dreh-in-der-epigenetik/1440214 Seit einigen Jahren ist die Welt der Epigenetik um eine neue Gattung biochemischer, die Genregulation beeinflussender Markierungen reicher: Nicht nur die DNA-Base Cytosin kann offenbar mit einer Methylgruppe versehen werden, sondern auch die Base Adenin. Diese
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik im „Goldrausch“
Schlagworte: Adenin-Methylierung, Cassandra Willyard, DNA-Methylierung, Epitranskriptomik, mRNA, Nature, RNA-Methylierung, Spektrum der Wissenschaft, Übersichtsartikel
16. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.faz.net/aktuell/krebsforschung-das-notenspiel-der-boesen-gene-14494358.html. Der Epigenetiker David Brocks vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg sorgte im vergangenen Jahr für Aufsehen mit seiner sehr speziellen Methode der Epigenom-Analyse. Der 28-jährige Doktorand übersetzt das Muster der DNA-Methylierung einer Zelle in Musik. Zunächst kodiert er den Grad der epigenetisch wichtigen Methylierung an einer bestimmten Stelle der DNA mit einer von 128 möglichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Das vertonte Epigenom
Schlagworte: David Brocks, DKFZ, DNA-Methylierung, Epigenom-Musik, FAZ, Onkologie, Tumormusik
10. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Benjamin T. Mayne et al.: Accelerated placental aging in early onset preeclampsia pregnancies identified by DNA methylation. Epigenomics, 29.11.2016, Online-Vorabpublikation. Die Plazenta ist für jeden Menschen während der Zeit im Mutterleib lebenswichtig, aber sie gilt dennoch als jenes menschliche Organ, von dem bisher am wenigsten bekannt ist. Das wollen die Epigenetiker um Tina Bianco-Miotto von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik der Plazenta
Schlagworte: DNA-Methylierung, Plazenta, Präeklampsie, Schwangerschaft, University of Adelaide
8. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Barbara Uhl et al.: PITX2 DNA Methylation as Biomarker for Individualized Risk Assessment of Prostate Cancer in Core Biopsies. The Journal of Molecular Diagnostics 19, 01/2017, S. 107-114. Wird bei einem Mann Prostatakrebs entdeckt, ist in vielen Fällen unklar, welche Behandlungsoption die beste ist. Übliche Verfahren sind die Bestrahlung, eine Chemotherapie oder die chirurgische Entfernung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Biomarker für Prostatakrebs
Schlagworte: Diagnostik, DNA-Methylierung, Krebsdiagnostik, PITX2, Prostatakrebs
22. Dezember 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Simone Wahl et al.: Epigenome-wide association study of body mass index, and the adverse outcomes of adiposity. Nature, 21.12.2016, Online-Vorabpublikation. Dass wir mit dem Lebensstil nicht die Gene in unseren Zellen gezielt verändern können, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt ist, dass der Lebensstil die Gene dennoch prägt: Umwelteinflüsse aller Art verändern in beteiligten Zellen epigenetische
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Übergewicht verändert Epigenome
Schlagworte: BMI, Diabetes, DNA-Methylierung, Helmholtz Zentrum, Imperial College, Übergewicht