Beiträge zum Stichwort ‘
Folsäure ’
26. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Judith Stephenson et al.: Before the beginning: nutrition and lifestyle in the preconception period and its importance for future health. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1830-1841. Tom P. Fleming et al.: Origins of lifetime health around the time of conception: causes and consequences. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1842-1852. Mary Barker et al.: Intervention strategies
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Gesundheit beginnt vor der Zeugung – ein Paradigmenwechsel
Schlagworte: Eisen, Erbe&Umwelt, Folsäure, Gesundheit ist kein Zufall, Gesundheitswesen, Peter Spork, Präkonzeptionelle Gesundheit, Prävention, The Lancet, transgenerationelle Epigenetik, Übergewicht, Übersichtsartikel
30. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Devon P. Ryan et al.: A paternal methyl donor-rich diet altered cognitive and neural functions in offspring mice. Molecular Psychiatry,04.04.2017, Online-Vorabpublikation. Aus Experimenten mit Mäusen gibt es schon länger Hinweise, dass auch die Väter vor der Zeugung von Nachwuchs auf ihre Ernährung achten sollten. Folsäuremangel verändert die Epigenetik der Spermien, was das Fehlbildungsrisiko des Nachwuchses
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Ernährung des Vaters vor der Zeugung verändert Kinder
Schlagworte: DZNE, Energy-Drinks, Ernährung, Folsäure, Kcnmb2, Methylgruppenlieferanten, Perinatale Prägung, Vitamin B-12
9. Februar 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Romain Lambrot et al.: Low paternal dietary folate alters the mouse sperm epigenome and is associated with negative pregnancy outcomes. Nature Communications 4:2889, 10.12.2013, doi: 10.1038/ncomms3889. Folsäuremangel von schwangeren Frauen erhöht das Fehlbildungsrisiko des Kindes. Das ist schon lange bekannt und wird unter anderem damit erklärt, dass das Vitamin als Koenzym den Zellen bei der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Auch Väter brauchen Folsäure
Schlagworte: Folsäure, Keimzellbildung, Sperma
2. August 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
JesseLea Carlin, Robert George & Teresa M. Reyes: Methyl donor supplementation blocks the adverse effects of maternal high fat diet on offspring physiology. PLOS One 8, 02.05.2013, e63549. Über- und Fehlernährung von Schwangeren erhöht vermutlich wegen einer fehlerhaften epigenetischen Prägung das Risiko der Kinder, später selbst übergewichtig und krank zu werden. Bei Mäusen konnte man
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Nahrungsergänzung senkt Risiken für Nachwuchs
Schlagworte: Betain, Cholin, Folsäure, Methionin, Schwangerschaft, Vitamin B-12, Zink