Beiträge zum Stichwort ‘
Nature ’
9. Dezember 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Giacomo Cavalli & Edith Heard: Advances in epigenetics link genetics to the environment and disease. Nature 571, 25.07.2019, S. 489-499. Das führende Forschungsmagazin Nature feiert sein 150-jähriges Bestehen derzeit mit einer Serie von Übersichtsartikeln zu den wichtigsten Forschungsgebieten unserer Zeit. Da darf natürlich die Epigenetik nicht fehlen. Giacomo Cavalli aus Montpellier, Frankreich, und Edith Heard,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für „Die Epigenetik wird endlich erwachsen“
Schlagworte: Edith Heard, Giacomo Cavalli, Nature, Übersichtsartikel
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Shu Yi Shen et al.: Sensitive tumour detection and classification using plasma cell-free DNA methylomes. Nature 563. 14.11.2018, S. 579-583. Im kanadischen Toronto scheinen derzeit besonders gute Experten für die Krebsfrüherkennung mit Hilfe epigenetischer Tests zu arbeiten. Von dort stammt nämlich nicht nur der in diesem Newsletter ebenfalls vorgestellte Urintest auf Prostatakrebs, sondern auch eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Krebsfrüherkennung im Blut
Schlagworte: DNA-Methylierung, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, liquid biopsy, Nature
21. April 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Cassandra Willyard: An epigenetics gold rush: new controls for gene expression. Nature 542, 22.02.2017, S. 406 – 408. www.spektrum.de/news/ein-neuer-dreh-in-der-epigenetik/1440214 Seit einigen Jahren ist die Welt der Epigenetik um eine neue Gattung biochemischer, die Genregulation beeinflussender Markierungen reicher: Nicht nur die DNA-Base Cytosin kann offenbar mit einer Methylgruppe versehen werden, sondern auch die Base Adenin. Diese
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik im „Goldrausch“
Schlagworte: Adenin-Methylierung, Cassandra Willyard, DNA-Methylierung, Epitranskriptomik, mRNA, Nature, RNA-Methylierung, Spektrum der Wissenschaft, Übersichtsartikel
15. April 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: intro
(Hamburg, 15. April 2015) Heute erscheint in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Newsletter Epigenetik. Es ist der erste, der auf neue Sponsoren angewiesen ist und sich aus den Meldungen der Internetpräsenz www.newsletter-epigenetik.de speist. Ich möchte mich deshalb vor allem bei der Zeitschrift artgerecht bedanken, die sich spontan bereit erklärt hat, den Newsletter von nun an finanziell
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in intro |
Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen zur Ausgabe 1/15
Schlagworte: Epigenomik, Nature, NIH Epigenome Roadmap, Sponsoren
17. September 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Sarah J. Richardson et al.: Don’t blame the mothers. Nature 512, 14.08.2014, S. 131–132. Die Wissenschaftshistorikerin und Gender-Forscherin Sarah Richardson von der Harvard University in Cambridge, USA, warnt mit Kollegen in einem Kommentar in Nature, dass eine zu undifferenzierte Bewertung der neuesten epigenetischen Forschung sowohl durch die Wissenschaftler selbst als auch durch die Medien werdenden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Setzt Epigenetik Mütter zu sehr unter Druck?
Schlagworte: Kommentar, Nature, perinatale Programmierung, Schwangerschaft