Beiträge zum Stichwort ‘
JQ1 ’
3. Dezember 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Joseph Y. Shin et al.: Epigenetic activation and memory at a TGFB2 enhancer in systemic sclerosis. Science Translational Medicine 11, 19.06.2019, eaaw0790. Die systemische Sklerodermie ist eine mysteriöse, seltene Hautkrankheit, die bei etwa jedem dritten Patienten binnen zehn Jahren tödlich endet. Jetzt fanden Forscher*innen aus den USA ein epigenetisches Rädchen im Getriebe des Leidens. Offenbar
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Hilfe bei Sklerodermie?
Schlagworte: COPD, Enhancer, Glaukom, Glioblastom, Haut, JQ1, Sklerodermie, TGF-β
18. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Qiming Duan et al.: BET bromodomain inhibition suppresses innate inflammatory and profibrotic transcriptional networks in heart failure. Science Translational Medicine 9, 17.05.2017, eaah5084. Herzinsuffizienz ist nicht nur eine der häufigsten inneren Erkrankungen unserer Zeit, sondern auch eine der gefährlichsten. Vier von zehn Patienten überleben die Diagnose nicht länger als fünf Jahre. Offenbar gibt es noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Neuartiges Mittel bekämpft Herzschwäche
Schlagworte: Bromodomain-Hemmer, Gladstone Institute of Cardiovascular Disease, Herz, Herzinsuffizienz, JQ1, Verhütung
11. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Sina Jostes et al.: The bromodomain inhibitor JQ1 triggers growth arrest and apoptosis in testicular germ cell tumours in vitro and in vivo. Journal of Cellular and Molecular Medicine, 27.12.2016, Online-Vorabpubplikation. Etwa einer von 250 Männern im Alter zwischen 30 und 35 Jahren wird jährlich mit der Diagnose Hodenkrebs konfrontiert. Meist lässt sich die Krankheit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Hoffnung auf epigenetische Therapie gegen Hodenkrebs
Schlagworte: Apoptose, Bromodomain-Hemmer, HDAC-Hemmer, Hodenkrebs, JQ1, Romidepsin
12. Oktober 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Pawel K. Mazur et al.: Combined inhibition of BET family proteins and histone deacetylases as a potential epigenetics-based therapy for pancreatic ductal adenocarcinoma. Nature Medicine 21, 10/2015, S. 1163-1171. So genannte duktale Adenokarzinome des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) gehören zu den tödlichsten Krebsarten überhaupt. Gegen übliche Chemo- oder Strahlentherapien sind die äußerst aggressiven Tumoren meistens resistent. Deshalb
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetischer Doppelschlag gegen Pankreaskarzinom
Schlagworte: Bromodomain-Hemmer, HDAC-Hemmer, JQ1, Lungenkrebs, p57, Pankreaskrebs, SAHA, Vorinostat
3. Juni 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Birgit Knoechel et al.: An epigenetic mechanism of resistance to targeted therapy in T cell acute lymphoblastic leukemia. Nature Genetics 46, 04/2014, S. 364–370. Manche Patienten mit einer T-Zell-akuten lymphatischen Leukämie (T-ALL) scheinen gut auf ein neues Mittel namens Gamma-Sekretase-Inhibitor (GSI) anzusprechen. Allerdings sind viele Krebszellen gegen die Substanz resistent. Jetzt zeigten Epigenetiker aus den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Resistenz gegen Leukämie-Therapie
Schlagworte: ALL, BRD4-Hemmer, Bromodomain-Hemmer, JQ1, Leukämie, Resistenz