Beiträge zum Stichwort ‘
Darmkrebs ’
5. November 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Xingdong Chen et al.: Non-invasive early detection of cancer four years before conventional diagnosis using a blood test. Nature Communications 11:3475, 21.07.2020. Bluttests zur Krebsfrüherkennung, die epigenetische Markierungen an im Blut schwimmender DNA bewerten, werden derzeit viele entwickelt. Die vorangehende Meldung Flüssige Biopsie wird immer besser nennt zwei Beispiele. Es ist jedoch schwierig, zu belegen,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Bluttest II
Schlagworte: Darmkrebs, Krebsdiagnostik, Leberkrebs, liquid biopsy, Lungenkrebs, Magenkrebs, PanSeer, Speiseröhrenkrebs
24. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rui-hua Xu et al.: Circulating tumour DNA methylation markers for diagnosis and prognosis of hepatocellular carcinoma. Nature Materials 16, 11/2017, S. 1155-1161. Joshua D. Cohen et al.: Detection and localization of surgically resectable cancers with a multi-analyte blood test. Science, 18.01.2018, Online-Vorabpublikation. Das Konzept der liquid biopsy ist bestechend: Spuren des Erbguts und Proteinreste von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Liquid biopsy: Mit Bluttests Krebs erkennen
Schlagworte: Blut, Brustkrebs, CancerSEEK, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Epi proColon, Epigenomics, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Leberkrebs, liquid biopsy, Lungenkrebs, Magenkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs
3. Juni 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.epigenomics.com/ Die Berliner Epigenomics AG, die sich auf epigenomische Diagnostik spezialisiert hat, gab am 13. April 2016 bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für den Darmkrebs-Früherkennungstest Epi proColon erteilt hat. Der Test sei „der erste und einzige von der FDA zugelassene Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs“ schreibt das Unternehmen. Seit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Zulassung für Epi proColon
Schlagworte: Darmkrebs, Epi proColon, Epigenomics AG, FDA, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung
1. November 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Yukun Zhang et al.: DNA methylation and histone modification of Wnt genes by genistein during colon cancer development. Carcinogenesis 34, 08/2013, S. 1756-1763. Benjamin Goeppert et al.: Global alterations of DNA methylation in cholangiocarcinoma targets the Wnt signaling pathway. Hepatology, 03.09.2013, Online-Vorabpublikation. Dass der Sojabohneninhaltsstoff Genistein die Epigenetik von Zellen verändern kann, ist bekannt. Soja
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Soja schützt vielleicht vor Darmkrebs
Schlagworte: Darmkrebs, Gallengangkarzinom, Genistein, Soja, Wnt
3. August 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Alexander Link et al.: Curcumin modulates DNA methylation in colorectal cancer cells. PLOS One 8, 27.02.2013, e57709. Curcumin ist der wichtigste Inhaltsstoff der indischen Heilpflanze Kurkuma, die auch als Gewürz verwendet wird und zum Beispiel dem Curry seine gelbe Farbe verleiht. Traditionell wird das Mittel gegen Entzündungen und viele andere Leiden eingesetzt. Seit einigen Jahren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Curcumin verändert Epigenom von Krebszellen
Schlagworte: Curcumin, Darmkrebs, DNA-Methylierung
1. April 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Christina Grimm et al.: DNA-methylome analysis of mouse intestinal adenoma identifies a tumour-specific signature that is partly conserved in human colon cancer. PLOS Genetics 9, 07.02.2013, e1003250. Epigenetisch gesehen haben junge Darmtumoren – so genannte Adenome – bei Mäusen eine verblüffende Ähnlichkeit mit menschlichen Darmkrebszellen. Das fanden deutsche Molekularbiologen jetzt heraus, indem sie die Epigenome
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Darmkrebs bei Mensch und Maus
Schlagworte: Adenom, Darmkrebs, DNA-Methylierung
6. Juli 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Batool Akhtar-Zaidi et al.: Epigenomic enhancer profiling defines a signature of colon cancer. Science 336, 11.05.2012, S. 736-739. Epigenetiker aus den USA haben sich im Erbgut von Darmkrebsgewebe und gesunden Zellen eine bestimmte Markierung des Histon-Codes angeschaut (H3K4me1). Der Vergleich beider Resultate ergab, dass die Krebszellen eine Vielzahl von charakteristischen Veränderungen der Epigenome – so
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Signatur des Darmkrebs
Schlagworte: Darmkrebs, Enhancer, Epimutation, H3K4me1
1. April 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Matthias P.A. Ebert et al.: TFAP2E-DKK4 and chemoresistance in colorectal cancer. The New England Journal of Medicine 366, 05.01.2012, S. 44-53. Eine der großen Hoffnungen der Epigenetiker ist, neue prädiktive Marker zu finden, die eine Vorhersage ermöglichen, ob ein potenzielles Gegenmittel tatsächlich einem Krebspatienten helfen kann oder nicht. Diesem Ziel ist ein Team um Matthias
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Biomarker für Resistenz bei Darmkrebs
Schlagworte: 5-FU, Darmkrebs, Diagnostik, DKK4, Krebsdiagnostik, Resistenz, TFAP2E
4. Januar 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Benjamin P. Berman et al.: Regions of focal DNA hypermethylation and long-range hypomethylation in colorectal cancer coincide with nuclear lamina-associated domains. Nature Genetics, 27.11.2011, Online-Vorabpublikation. Amerikanisch-niederländische Epigenetiker haben sich jetzt bei Darmkrebszellen aus 25 verschiedenen Tumoren genau angeschaut, an welchen Stellen deren DNA methyliert ist und das Resultat mit den Methylierungsmustern von gesunden Darmzellen verglichen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Darmkrebs hat typisches Epigenom
Schlagworte: Darmkrebs, DNA-Methylierung, Epigenomik
1. April 2010 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Pressemitteilung Epigenomics, 04.02.2010 Das Berliner Diagnostikunternehmen Epigenomics hat im Jahr 2009 einen der ersten Tests zur epigenetischen Krebsdiagnostik auf den Markt gebracht. Der Bluttest Epi proColon erkennt ein krebstypisches Methylierungsmuster am Septin9-Gen und wird zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt. In einer Pressemitteilung gab das Unternehmen im Januar die ersten Ergebnisse einer groß angelegten Studie zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Epigenomics findet Ursache für fehlerhafte Krebstest-Studie
Schlagworte: Darmkrebs, Diagnostik, Epi proColon, Epigenomics AG, Krebsfrüherkennung, Septin9