Beiträge zum Stichwort ‘
Nikotin ’
5. November 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Sophie Rousseaux et al.: Immediate and durable effects of maternal tobacco consumption alter placental DNA methylation in enhancer and imprinted gene-containing regions. BMC Medicine 18:306, 07.10.2020. Dass es der Gesundheit des menschlichen Nachwuchses in vielerlei Hinsicht schaden kann, wenn die Mutter während der Schwangerschaft raucht, ist bekannt. Das Gift, das in den Zigaretten enthalten ist,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetisches Gedächtnis für Tabakkonsum
Schlagworte: Asthma, Herzinfarkt, Nikotin, Perinatale Prägung, Plazenta, Schwangerschaft
28. Mai 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Nicole Y. Souren et al.: DNA methylation signatures of monozygotic twins clinically discordant for multiple sclerosis. Nature Communications, 07.05.2019, doi: 10.1038/s41467-019-09984-3. Ein deutsches Forscherteam hat sich auf die mühsame Suche nach epigenetischen Auffälligkeiten bei Menschen mit Multipler Sklerose (MS) gemacht. Bei dieser Autoimmunkrankheit löst die körpereigene Krankheitsabwehr scheinbar grundlos Entzündungen in so genannten Myelinzellen aus,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Multiple Sklerose bei Zwillingen
Schlagworte: Autoimmunkrankheit, Christoph Plass, DNA-Methylierung, Epstein-Barr-Virus, Jörn Walter, Multiple Sklerose, Nicole Souren, Nikotin, Reinhard Hohlfeld, TMEM323, Vitamin D
31. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Anneli C. S. Bolund et al.: Lung function discordance in monozygotic twins and associated differences in blood DNA methylation. Clinical Epigenetics, 21.12.2017, doi: 10.1186/s13148-017-0427-2. Schon viele Studien haben ergeben, dass es eindrucksvolle epigenetische Unterschiede zwischen den Zellen von Rauchern und Nichtrauchern sowie von Menschen mit kranken und gesunden Lungen gibt. Unklar bleibt dennoch, ob die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Wenn nur ein Zwilling raucht
Schlagworte: DNA-Methylierung, Epigenomik, Korrelation, Lungenkrankheit, Lungenkrebs, Nikotin, Zwillinge
31. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Yan Zhang et al.: Smoking-associated DNA methylation markers predict lung cancer incidence. Clinical Epigenetics 8, 25.11.2016, doi: 10.1186/s13148-016-0292-4. Onkologen aus Deutschland haben 11 Jahre lang 600 Raucher beobachtet und die Epigenetik ihrer Blutzellen verfolgt. Während dieser Zeit erkrankten 143 der Raucher an Lungenkrebs. Jetzt ergab die Analyse der Daten, dass sich das Muster der DNA-Methylierung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Das Krebsrisiko von Rauchern lässt sich epigenetisch messen
Schlagworte: Diagnostik, DNA-Methylierung, Krebsdiagnostik, Nikotin, Rauchen
9. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Simon Papillon-Cavanagh et al.: Impaired H3K36 methylation defines a subset of head and neck squamous cell carcinomas. Nature Genetics, 09.01.2017, Online-Vorabpublikation. Kopf-Hals-Karzinome sind weltweit betrachtet die siebthäufigste Krebserkrankung. Sie befallen den Mund-, Nasen- und Rachenraum oder die Luftröhre und werden durch Alkohol- und Nikotinkonsum sowie eine Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) begünstigt. Oft endet die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Manche Kopf-Hals-Karzinome haben veränderte Epigenome
Schlagworte: Alkohol, H3-Histon, H3K36, HPV, Kopf-Hals-Karzinom, Nikotin, NSD1
5. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Ludmil B. Alexandrow et al.: Mutational signatures associated with tobacco smoking in human cancer. Science 354, 04.11.2016, S. 618-622. Eine Schachtel Zigaretten täglich sorgt in Lungenzellen für 150 zusätzliche genetische Mutationen. Betroffen sind aber auch andere Gewebe, und je mehr man raucht, desto mehr Mutationen treten auf. Klar, dass hierin die Hauptursache des hohen Krebsrisikos
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Rauchen verschont Methylom
Schlagworte: Lungenkrebs, Methylomik, Nikotin, Rauchen
28. Juni 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Tobias Bauer et al.: Environment-induced epigenetic reprogramming in genomic regulatory elements in smoking mothers and their children. Molecular Systems Biology 12, 24.03.2016, 861. Raucht die Mutter in der Schwangerschaft, ist das schlecht fürs Kind. Oft erhöht sich sein Risiko, später im Leben eine Lungenkrankheit, Krebs oder eine Stoffwechselstörung zu bekommen. Diese Zusammenhänge sind schon lange
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Fötus raucht mit
Schlagworte: Asthma, DKFZ, Helmholtz Zentrum, Irina Lehmann, Lungenkrankheit, Nikotin, Perinatalmedizin, Rauchen, Roland Eils, Schwangerschaft
2. September 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Christina A. Markunas et al.: Identification of DNA methylation changes in newborns related to maternal smoking during pregnancy. Environmental Health Perspectives, 06.06.2014, Online-Vorabpublikation. Forscher aus den USA verglichen das epigenetische Muster der DNA-Methylierungen bei 900 Neugeborenen, je nachdem, ob die Mütter während der Schwangerschaft geraucht hatten oder nicht. Dabei fanden sie an 185 Stellen signifikante
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Rauchen in der Schwangerschaft verändert Methylom des Kindes
Schlagworte: DNA-Methylierung, Embryo, Nikotin, Rauchen, Schwangerschaft
2. Juni 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Hannah R. Elliott et al.: Differences in smoking associated DNA methylation patterns in South Asians and Europeans. Clinical Epigenetics 6:4, 03.02.2014. Britischen Epigenetikern gelang es, mit Hilfe einer Analyse des Methylierungsmusters der DNA von Blutzellen zu erkennen, ob ein Mensch Raucher oder Nichtraucher ist und ob er erst vor kurzem mit dem Rauchen aufgehört hat.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Das Raucher-Methylom
Schlagworte: Methylomik, Nikotin, Rauchen
1. Januar 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Amir Levine et al.: Molecular Mechanism for a gateway drug: Epigenetic changes initiated by nicotine prime gene expression by cocaine. Science Translational Medicine 3, 02.11.2011, S. 107ra109. Nora D. Volkow: Epigenetics in Nicotine: Another nail in the coughing. Science Translational Medicine 3, 02.11.2011, S. 107ps43. Dass die Abhängigkeit von Kokain mit typischen Veränderungen der Epigenome
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Einstiegsdroge Nikotin
Schlagworte: FosB, Kokain, Nikotin, Striatum