Beiträge zum Stichwort ‘
Schlaf ’
20. August 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Fragen Sie Peter Spork: Neuer Video-Kanal des Buchautors „Was ist Epigenetik?“, „Wie wirkt Sport auf unsere Zellen?“ oder „Erben wir das Trauma unserer Vorfahren?“ So lauten einige der rund fünf Minuten langen Videos im neuen YouTube-Kanal „Fragen Sie Peter Spork“. Dort beantwortet der Autor und Herausgeber dieses Newsletters Fragen, die ihm Leser*innen seiner Bücher geschickt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Antworten auf YouTube
Schlagworte: Chronobiologie, Peter Spork, Schlaf, Schnarchen, Video, YouTube
9. Dezember 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.whatisepigenetics.com/epigenetics-may-be-to-blame-for-daytime-sleepiness/ Auf dem Internetportal What ist Epigenetics? werden immer wieder spannende Themen aufgegriffen. So auch in diesem Fall: Neuesten Hinweisen zufolge könnte der Hang mancher Menschen zu Tagesschläfrigkeit keine genetische Ursache haben, sondern eine epigenetische. Viele Gene sind bei Menschen, die tags oft einnicken, anders epigenetisch reguliert als bei aufgeweckteren Menschen. Betroffen sind auch Gene,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Hat Tagesschläfrigkeit epigenetische Ursachen?
Schlagworte: EWAS, Schlaf, Schläfrigkeit, What is Epigenetics
12. Juni 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
wilob.ch/kurse/systemisch-ressourcenorientiert-loesungsorientiert/workshops/14C’19-Wake-up-Spork_neu.pdf Bei diesem wissenschaftlich fundierten aber durchaus auch locker und unterhaltsam präsentierten Workshop des Autors und Herausgebers dieses Newsletters, Peter Spork, erwarten sie am ersten Tag viele und überraschend neue Ideen, wie wir angesichts der vielfältigen Anforderungen des Arbeits- und Freizeitalltags der Schlafmangelfalle entkommen können. Am zweiten Tag lernen Sie die faszinierende neue Welt der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Lenzburg, 18. bis 19.10.2019: Schlafforschung, Chronobiologie und Epigenetik
Schlagworte: Chronobiologie, Epigenetik-Workshop, Gesundheit ist kein Zufall, Peter Spork, Schlaf, wilob
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Jonathan Cedernaes et al.: Acute sleep loss results in tissue-specific alterations in genome-wide DNA methylation state and metabolic fuel utilization in humans. Science Advances 4, 22.08.2018, doi: 10.1126/sciadv.aar8590. Der Blick auf viele Regierende dieser Welt offenbart eine der sichtbarsten Folgen chronischen Schlafmangels: Übergewicht. Politiker schlafen wenig und arbeiten oft nachts. Beides macht auf Dauer und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Sind Sie zu dick? Dann schlafen Sie mehr!
Schlagworte: Angela Merkel, CD36, Diabetes, DNA-Methylierung, Donald Trump, Erbe&Umwelt, RiffReporter, Schlaf, Übergewicht
20. November 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Olena Ventskovska, Tarja Porkka-Heiskanen & Nina N. Karpova: Spontaneous sleep-wake cycle and sleep deprivation differently induce Bdnf1, Bdnf4 and Bdnf9a DNA methylation and transcripts levels in the basal forebrain and frontal cortex in rats. Journal of sleep research, 15.09.2014, Online-Vorabpublikation. Veränderungen des Nervennetzes im Zwischen- und Großhirn werden für die Fähigkeit zum Lernen verantwortlich gemacht.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Schlafentzug verändert Epigenetik des Gehirns
Schlagworte: Bdnf, Schlaf