www.br.de/mediathek/video/alpha-thema-gespraech-30092019-faszination-epigenetik-vom-gedaechtnis-der-gene-av:5d5d61d367b0dc001a73ace1 In der Reihe alpha-thema Gespräch sendete der Fernsehsender ARD alpha am 30.09.2019 die Aufzeichnung eines 30-minütigen Gesprächs mit dem österreichischen Mediziner und Theologen Johannes Huber und dem Herausgeber und Autor dieses Newsletters, Peter Spork. Moderatorin war Mirjam Kottmann. In der Mediathek des Bayrischen Rundfunks ist die Sendung namens „Faszination Epigenetik – Vom Gedächtnis der… ARD Alpha TV-Gespräch über Epigenetik weiterlesen
Schlagwort: Peter Spork
Bin ich so jung, wie ich mich fühle?
www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork/epigenetische_uhr/ Im Newsletter Epigenetik 30 berichtete ich in dieser Rubrik über einen neuen Test zur Bestimmung des biologischen Alters, den die Firma Cerascreen gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie in Hamburg entwickelt hat. Ich kündigte an, mir trotz des hohen Preises von 199 Euro einen Testkit zu bestellen und über das… Bin ich so jung, wie ich mich fühle? weiterlesen
Intro zur Ausgabe 31, Juni 2019
Dieser Newsletter Epigenetik hat lange auf sich warten lassen. Er sollte schon im März erscheinen. Nun ist es Juni geworden. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Aber vergessen Sie nicht: Sie halten ein kostenfreies Angebot in Händen. Ein Angebot noch dazu, das versucht, gewisse Qualitätsstandards einzuhalten. Kein professioneller Wissenschaftsautor hackt derartiges nebenbei in die Tastatur. Anspruchsvoller,… Intro zur Ausgabe 31, Juni 2019 weiterlesen
Vortragsmitschnitt „Gesundheit ist kein Zufall“
www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork/vortrag_peter_spork/ Wie werden wir, was wir sind? Was ist eigentlich Gesundheit? Was prägt uns? Auf welche Weise verändern unsere Umwelt und unser Lebensstil unsere Biologie? Wie gelingt es dem Körper, sich permanent an die stetig sich wandelnden Herausforderungen des Lebens anzupassen? Als Autor dieses Newsletters und zweier Sachbücher über Epigenetik und Gesundheit beschäftige ich, Peter… Vortragsmitschnitt „Gesundheit ist kein Zufall“ weiterlesen
Werden genomweite Assoziationsstudien überinterpretiert?
Peter Spork: Lasst doch mal die Gene im Dorf. Erbe&Umwelt, 10.08.2018, www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork/genetik_schulerfolg/. Neulich erschien eine viel beachtete genomweite Assoziationsstudie, die einen Zusammenhang zwischen genetischen Unterschieden vieler Menschen und ihrem Bildungserfolg herstellte. Mehr als zweihundert Wissenschaftler hatten genetische Daten von 1,1 Millionen Menschen analysiert und mit dem schulischen Erfolg dieser Menschen verknüpft (James J. Lee et… Werden genomweite Assoziationsstudien überinterpretiert? weiterlesen
Gesundheit beginnt vor der Zeugung – ein Paradigmenwechsel
Judith Stephenson et al.: Before the beginning: nutrition and lifestyle in the preconception period and its importance for future health. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1830-1841. Tom P. Fleming et al.: Origins of lifetime health around the time of conception: causes and consequences. The Lancet 391, 05.05.2018, S. 1842-1852. Mary Barker et al.: Intervention strategies… Gesundheit beginnt vor der Zeugung – ein Paradigmenwechsel weiterlesen
Newsletter Epigenetik acht Monate schneller als NYT
Gretchen Reynolds: Do fathers who exercise have smarter babies? New York Times, 09.05.2018, www.nytimes.com. Die Meldung ging um die Welt. Sie erschien in vielen deutschen Zeitungen und Magazinen, und sogar in der New York Times: Männliche Mäuse, die besonders intensiv trainierten, weil sie in einer so genannten angereicherten Umwelt lebten, haben schlauere Nachkommen. Man wusste… Newsletter Epigenetik acht Monate schneller als NYT weiterlesen
Bekannter Stressforscher im Interview
www.riffreporter.de/interview_dirk_hellhammer Dirk Hellhammer entwickelte einen allgemein gebräuchlichen Test zur Messung des Stresshormonspiegels im Speichel, er erfand eine weltweit genutzte Methode zur reproduzier- und vergleichbaren Auslösung einer sozialen Stresssituation bei Menschen, den Trier social stress test, TSST, und er entwickelte das Diagnostiksystem Neuropattern, das die wichtigsten Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie für eine systematische Diagnostik von… Bekannter Stressforscher im Interview weiterlesen
Gesundheit ist kein Zufall
Peter Spork: Gesundheit ist kein Zufall. Wie das Leben unsere Gene prägt. DVA, München 2017. Im vorigen Newsletter angekündigt, nun endlich erschienen: Das neue Buch des Autors und Herausgebers dieses Newsletters, Peter Spork, wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sogleich zu einem der sechs „wichtigsten Sachbücher der Saison“ gekürt. „Das Buch vermittelt ein anderes, ein… Gesundheit ist kein Zufall weiterlesen
Zürich: 28. bis 30.08.2017: Transgenerationelle epigenetische Vererbung
Transgenerational Epigenetic Inheritance: Impact for Biology and Society Isabelle Mansuy, eine der führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der so genannten transgenerationellen Epigenetik, hat die Crème de la Crème dieses Forschungsgebiets aus aller Welt zu einem Latsis-Symposium nach Zürich eingeladen. Bekannte Experten wie Eva Jablonka (Tel Aviv University), Michael Skinner (Washington State University), Moshe Szyf (McGill… Zürich: 28. bis 30.08.2017: Transgenerationelle epigenetische Vererbung weiterlesen