Beiträge zum Stichwort ‘
Genomik ’
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
M. Ryan Corces et al.: The chromatin accessibility landscape of primary human cancers. Science 362, 26.10.2018, eaav1898. Jussi Taipale: The chromatin of cancer. Science 362, 26.10.2018, S. 401-402. Stanford Video: youtu.be/uoc7qOrrhrQ Genetiker haben das Genom von Krebszellen in den letzten Jahren sehr gut erforscht und viele neue Erkenntnisse gewonnen. Es ging dabei um Mutationen, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Lesen im Chromatin der Krebszelle
Schlagworte: ATAC-seq, Chromatin, Genomik, Krebs-Epigenomik, Krebsdiagnostik, Krebstherapie, Stanford University
20. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Olivera Story Jovanova et al.: DNA methylation signatures of depressive symptoms in middle-aged and elderly persons. JAMA Psychiatry 75, 01.09.2018, S. 949-959. Bethany Crawford et al.: DNA methylation and inflammation marker profiles associated with a history of depression. Human Molecular Genetics 27, 15.08.2018, S. 2840-2850. Immer mehr Forscher untersuchen den Zusammenhang zwischen Depressionen und epigenetischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik der Depression
Schlagworte: Depression, DNA-Methylierung, Entzündungskrankheiten, Epigenomik, EWAS, Genomik
8. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Peter Spork: Lasst doch mal die Gene im Dorf. Erbe&Umwelt, 10.08.2018, www.riffreporter.de/erbe-umwelt-peter-spork/genetik_schulerfolg/. Neulich erschien eine viel beachtete genomweite Assoziationsstudie, die einen Zusammenhang zwischen genetischen Unterschieden vieler Menschen und ihrem Bildungserfolg herstellte. Mehr als zweihundert Wissenschaftler hatten genetische Daten von 1,1 Millionen Menschen analysiert und mit dem schulischen Erfolg dieser Menschen verknüpft (James J. Lee et
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Werden genomweite Assoziationsstudien überinterpretiert?
Schlagworte: Bildungsabschluss, Genomik, Kommentar, Komplexe Merkmale, Medien, Peter Spork, polygenic score, RiffReporter
31. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Muhammad Ahsan et al.: The relative contribution of DNA methylation and genetic variants on protein biomarkers for human diseases. PLoS Genetics 13, 15.09.2017, e1007005. Simone Wahl et al.: Epigenome-wide association study of body mass index, and the adverse outcomes of adiposity. Nature 541, 05.01.2017, S. 81-86. Immer wieder messen Epigenetiker verblüffende Korrelationen zwischen bestimmten epigenetischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Henne oder Ei
Schlagworte: Alterskrankheiten, Åsa Johansson, Biomarker, Diabetes, Entzündungskrankheiten, Epigenomik, Genomik, Herz, Korrelation, Krankheitsursachen, Krebs-Epigenomik
26. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Bernard Ng et al.: An xQTL map integrates the genetic architecture of the human brain`s transcriptome and epigenome. Nature Neuroscience, 04.09.2017, online-Vorabpublikation. Geht es um das Risiko, eine bestimmte Krankheit zu bekommen oder um komplexe Merkmale wie Persönlichkeit, Intelligenz oder Gesundheit, wendet sich der Blick der Experten immer weiter weg von der Analyse einzelner oder
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Multi-omik von Cortex-Zellen öffnet tiefen Blick ins Hirn
Schlagworte: Gehirn, Genomik, Histonomik, Methylomik, Multi-omik, QTL-Analyse, Transkriptomik
2. Oktober 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
The ENCODE Project Consortium: An integrated encyclopedia of DNA elements in the human genome. Nature 489, 06.09.2012, S. 57-74. Joseph R. Ecker et al.: ENCODE explained. Nature 489, 06.09.2012, S. 52-55. Nach Abschluss des Humangenomprojekts im Jahr 2003 gründeten Genetiker aus aller Welt das Konsortium ENCODE. Sein Zweck war die Erforschung jener funktionaler Abschnitte des
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Zwischen den Genen
Schlagworte: ENCODE, Epigenomik, Genomik