wirtschaft, projekte & medien
26. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hoersaal-epigenetik-mehr-als-die-summe-der-gene www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hoersaal-epigenetik-wie-der-lebensstil-an-unsere-kinder-weitervererbt-wird Gleich in zwei Folgen hat sich die Sendung Hörsaal von Deutschlandfunk Nova mit der Epigenetik beschäftigt. Immer samstags und sonntags von 18 bis 19 Uhr werden hier wissenschaftliche Vorträge und Diskussionen weitgehend ungekürzt gesendet. Die Beiträge sind auch später noch als Podcast im Internet abrufbar. Unter dem Titel „Epigenetik: Mehr als die Summe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik im Radio-Hörsaal
Schlagworte: Christoph Plass, Deutschlandfunk, Jörn Walter, Michael Wassenegger, Susanne Müller-Knapp, Vanessa Lux
18. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Pressemitteilung der Evotec AG, 27. Juli 2017 Die Evotec AG mit Hauptsitz in Hamburg ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das Pharmafirmen, akademische Institute und Andere bei der Forschung und Entwicklung neuer Wirkstoffe unterstützt. Jetzt ist die Firma eine Forschungskooperation mit der britischen STORM Therapeutics eingegangen. Diese Firma ist eine Ausgründung der University of Cambridge, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Evotec und STORM Therapeutics wollen RNA-Epigenetik nutzen
Schlagworte: Eric Miska, Evotec AG, RNA-Epigenetik, STORM Therapeutics, Tony Kouzarides
12. Juli 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Pressemitteilung der Universität Freiburg, 07.07.2017. Etwa vier Fünftel aller akuten Blutkrebserkrankungen bei Erwachsenen sind eine akute myeloische Leukämie, AML. Jährlich wird diese Krankheit allein in Deutschland rund 3.000 Mal diagnostiziert – vor allem bei Menschen im Alter über 60 Jahren. Nun möchte ein neu gegründetes Arbeitsbündnis von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Freiburg und des Deutschen Krebsforschungszentrums,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für 4,2 Millionen Euro für Forschung zur Leukämie-Epigenetik
Schlagworte: AML, Christoph Plass, DFG, DKFZ, HDAC-Hemmer, Leukämie, LSD1-Hemmer, Michael Lübbert, Retinsäure, Universität Freiburg
22. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Jörn Walter & Anja Hümpel (Hrsg.): Epigenetik. Implikationen für die Lebens- und Geisteswissenschaften. Nomos, Baden-Baden 2017. Im März 2017 veröffentlichte die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ihren Forschungsbericht zur Epigenetik. Die Herausgeber hatten dabei den Anspruch, die „große Relevanz“ herauszuarbeiten, die die neue Wissenschaft der Epigenetik für die „verschiedensten Zweige der Biologie,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Was Epigenetik ist, und was sie für uns bedeutet
Schlagworte: Anja Hümpel, Berlin-Brandenburgische Akademie, Buchtipp, Jörn Walter, Nomos Verlag, Pflanzen, Pharmazie, Philosophie
22. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Peter Spork: Gesundheit ist kein Zufall. Wie das Leben unsere Gene prägt. DVA, München 2017. Im vorigen Newsletter angekündigt, nun endlich erschienen: Das neue Buch des Autors und Herausgebers dieses Newsletters, Peter Spork, wurde von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sogleich zu einem der sechs „wichtigsten Sachbücher der Saison“ gekürt. „Das Buch vermittelt ein anderes, ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Gesundheit ist kein Zufall
Schlagworte: Buchtipp, DVA, Gesundheit ist kein Zufall, Peter Spork
21. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.diagenode.com/news/high-sensitivity-dna-amplification-method-for-sequencing Die Firma Diagenode, ehemaliger Unterstützer dieses Newsletters, ist ein führender Hersteller von Laborbedarf für die Aufarbeitung und Analyse epigenetischer Proben. Nun gab die Firma eine Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Universitätsklinikum und dem Deutschen Krebsforschungszentrum ebenfalls in Heidelberg bekannt. Gemeinsam möchte man so genannte CATS weiterentwickeln. Das sind spezielle Verfahren, mit deren Hilfe man auch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Diagenode kooperiert mit Heidelberger Instituten
Schlagworte: CATS, Diagenode, DKFZ, Epigenomik, Universitätsklinikum Heidelberg
21. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
idw-online.de/de/news666595 Die Aufklärung epigenetischer Grundlagen chronischer Entzündungskrankheiten war zentraler Bestandteil des 2012 gestarteten Deutschen Epigenom-Programms DEEP. Mittlerweile wurden auch schon erste wichtige Daten aus diesem Programm publiziert (siehe Newsletter Epigenetik 01/2017: „Meilenstein für die Epigenetik“). Die Forscher entdeckten unter anderem Störungen im Programm von Zellen, die bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Lupus erythematodes und rheumatoider Arthritis
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für 15 Millionen Euro für den Kampf gegen chronische Entzündungen
Schlagworte: Darmentzündung, Darmflora, DEEP, Lupus, Philip Rosenstiel, Rheuma, SYSCID, System-Medizin, Universität Kiel
21. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
https://www.cambridge-epigenetix.com/ Die Firma Cambridge Epigenetix, kurz CEGX, bietet Laborbedarf für die Analyse epigenetischer Strukturen in Zellen an, vor allem für die so genannte Bisulfit-Sequenzierung zum Lesen des DNA-Methylierungsmusters. Als neuen Service für ihre Kunden und andere Epigenetik-Interessierte verschickt sie zudem einen kostenlosen Newsletter. Wer Interesse an den englischsprachigen Epigenetics News hat, kann auf der Homepage
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Noch ein Newsletter
Schlagworte: Anjana Rao, Bisulfit-Sequenzierung, CEGX, DNA-Methylierung, Newsletter
18. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
nautil.us/issue/47/consciousness/why-poverty-is-like-a-disease Der bekannte britische Genetiker Steve Jones, Direktor am University College London, weist gerne darauf hin, dass die Lebenserwartung jener Menschen, die in den ärmsten Vierteln Glasgows leben, unfassbare 28 Jahre geringer ist, als die der Menschen in den wohlhabendsten Quartieren der gleichen Stadt. In Deutschland beträgt der Unterschied bei der Lebenserwartung zwischen Arm und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Ist Armut eine Krankheit?
Schlagworte: Armut, Christian H. Cooper, Essay, frühkindliche Prägung, nautil.us, perinatale Programmierung, Steve Jones, University College London
16. Januar 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.jajaverlag.com/epigenetik-und-epigenetics/ Wie beeindruckend die Epigenetik ist, lässt sich nun sogar im Comic nachlesen. Dieses Kunststück gelang der Epigenetikerin Alexandra Weyrich vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin. Mit dem Autor Olaf Nowacki und der Zeichnerin Annette Köhn verarbeitete sie ihre eigene Forschung, über die auch an dieser Stelle bereits berichtet wurde (siehe Newsletter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik im Comic
Schlagworte: Alexandra Weyrich, Buchtipp, Comic, IZW, Meerschweinchen, Schulunterricht