Beiträge zum Stichwort ‘
Krebsfrüherkennung ’
9. Dezember 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Masamitsu Konno et al.: Distinct methylation levels of mature microRNAs in gastrointestinal cancers. Nature Communications 10, 29.08.2019, 3888. Nicht nur die DNA oder an sie angelagerte Histonproteine können methyliert sein, sondern auch Mikro-RNAs. Diese kurzen RNAs entstehen, wenn so genannte nichtkodierende DNA-Abschnitte abgelesen werden, und dienen ebenfalls der epigenetischen Regulation der Genaktivität. Ob sie allerdings
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Methylierung von Mikro-RNA als Krebs-Früherkennung
Schlagworte: Gastrointestinaler Tumor, Krebsfrüherkennung, Mikro-RNA, miR-17, Osaka University, Pankreaskrebs
9. Dezember 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rodrigo Torres et al.: MicroRNA ratios distinguish melanomas from nevi. Journal of Investigative Dermatology, 30.09.2019, Online-Vorabpublikation. Sehr frühe Stadien des schwarzen Hautkrebses, Melanom genannt, sind nur schwer von gewöhnlichen Leberflecken zu unterscheiden. Deshalb haben Forscher*innen aus den USA jetzt das epigenetisch aktive Mikro-RNA-Muster von je 41 bösartigen und harmlosen Hautproben ermittelt und von Computern mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Leberfleck oder Krebs?
Schlagworte: Deep Learning, Hautkrebs, KI, Krebsfrüherkennung, Melanom, Mikro-RNA
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Shu Yi Shen et al.: Sensitive tumour detection and classification using plasma cell-free DNA methylomes. Nature 563. 14.11.2018, S. 579-583. Im kanadischen Toronto scheinen derzeit besonders gute Experten für die Krebsfrüherkennung mit Hilfe epigenetischer Tests zu arbeiten. Von dort stammt nämlich nicht nur der in diesem Newsletter ebenfalls vorgestellte Urintest auf Prostatakrebs, sondern auch eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Krebsfrüherkennung im Blut
Schlagworte: DNA-Methylierung, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, liquid biopsy, Nature
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Fang Zhao et al.: A urine-based DNA methylation assay, ProCUrE, to identify clinically significant prostate cancer. Clinical Epigenetics 10. 23.11.2018, doi: 10.1186/s13148-018-0575-z. Zur Früherkennung von Prostatakrebs sowie zur Beobachtung bereits diagnostizierter Patienten wird oft der so genannte PSA-Test eingesetzt, der die Menge des prostataspezifischen Antigens (PSA) misst. Dieser Test ist aber meist ungenau und wenig
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Epigenetischer Urintest auf Prostatakrebs
Schlagworte: DNA-Methylierung, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Prostatakrebs, Urintest
30. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Pressemitteilung, Deutsche Krebshilfe, 09.01.2018. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt mit 166.000 Euro ein Projekt von Forschern der Universität des Saarlandes in Homburg. Eckart Meese und Kollegen möchten einen Früherkennungstest auf Lungenkrebs für Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) entwickeln. Der Test soll epigenetisch aktive Mikro-RNAs aufspüren, die von den Krebszellen stammen und im Blut der Patienten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Mikro-RNAs sollen Lungenkrebs überführen
Schlagworte: COPD, Deutsche Krebshilfe, Eckart Meese, Krebsfrüherkennung, Lungenkrebs, Mikro-RNA, Universität des Saarlandes
24. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Rui-hua Xu et al.: Circulating tumour DNA methylation markers for diagnosis and prognosis of hepatocellular carcinoma. Nature Materials 16, 11/2017, S. 1155-1161. Joshua D. Cohen et al.: Detection and localization of surgically resectable cancers with a multi-analyte blood test. Science, 18.01.2018, Online-Vorabpublikation. Das Konzept der liquid biopsy ist bestechend: Spuren des Erbguts und Proteinreste von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Liquid biopsy: Mit Bluttests Krebs erkennen
Schlagworte: Blut, Brustkrebs, CancerSEEK, Darmkrebs, Eierstockkrebs, Epi proColon, Epigenomics, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Leberkrebs, liquid biopsy, Lungenkrebs, Magenkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs
26. September 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
Ulrich Bahnsen: Das Leben lesen. Was das Blut über unsere Zukunft verrät. Droemer, München 2017. Lesenswert an diesem ersten Sachbuch des erfahrenen ZEIT-Redakteurs und promovierten Neurogenetikers Ulrich Bahnsen ist nicht nur das Kapitel über „Horvath‘s Clock“, die epigenetische Uhr zur Bestimmung des biologischen Alters, von der in diesem Newsletter bereits die Rede war (siehe auch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Sprechendes Blut
Schlagworte: Blut, Buchtipp, DIE ZEIT, epigenetische Uhr, Krebsfrüherkennung, liquid biopsy, Steve Horvath, Ulrich Bahnsen
3. Juni 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.epigenomics.com/ Die Berliner Epigenomics AG, die sich auf epigenomische Diagnostik spezialisiert hat, gab am 13. April 2016 bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für den Darmkrebs-Früherkennungstest Epi proColon erteilt hat. Der Test sei „der erste und einzige von der FDA zugelassene Bluttest zur Früherkennung von Darmkrebs“ schreibt das Unternehmen. Seit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Zulassung für Epi proColon
Schlagworte: Darmkrebs, Epi proColon, Epigenomics AG, FDA, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung
21. Juli 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Thalia Erbes et al.: Feasibility of urinary microRNA detection in breast cancer patients and its potential as an innovative non-invasive biomarker. BMC Cancer, 28.03.2015, 15:193. Brustkrebs ist in Deutschland und vielen anderen Ländern die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Da ist es sicher eine gute Nachricht, dass ein Forscherteam am Universitätsklinikum Freiburg im Urin von Frauen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Urintest weist Brustkrebs nach
Schlagworte: Brustkrebs, Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Mikro-RNA, miR-125b, MiR-155, miR-21, miR-451, Urintest
2. Oktober 2011 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Andreas Keller et al.: Toward the blood-borne miRNome of human diseases. Nature Methods, 04.09.2011, Online-Vorabpublikation. Ein Forscherteam aus Deutschland hat 454 Blutproben von Krebspatienten und Menschen mit anderen Krankheiten auf ihren Gehalt von 863 bekannten Mikro-RNAs untersucht. Diese kleinen RNA-Moleküle kodieren anders als die verwandten Boten-RNAs keine Eiweiße sondern unterdrücken per RNA-Interferenz die Übersetzung einer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Neue Form der Krebsfrüherkennung?
Schlagworte: Krebsdiagnostik, Krebsfrüherkennung, Mikro-RNA