Beiträge zum Stichwort ‘
Speicheltest ’
12. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.cerascreen.de/products/biologisches-alter-im-genetic-age-test Seit 2013 können Epigenetiker mit Hilfe der Analyse des Methylierungsgrades bestimmter Stellen der DNA das biologische Alter eines Menschen auf 3,6 Jahre genau bestimmen. Diese „epigenetische Uhr“ wird nach dem Entwickler der zugrunde liegenden Algorithmen, dem Biostatistiker Steve Horvath auch „Horvaths Uhr“ genannt (S. Horvath: DNA methylation age of human tissues and cell types,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Test für biologisches Alter
Schlagworte: Alterung, biologisches Alter, Cerascreen, DNA-Methylierung, Fraunhofer IME, Speicheltest, Steve Horvath, Zellalterung
3. Mai 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.riffreporter.de/interview_dirk_hellhammer Dirk Hellhammer entwickelte einen allgemein gebräuchlichen Test zur Messung des Stresshormonspiegels im Speichel, er erfand eine weltweit genutzte Methode zur reproduzier- und vergleichbaren Auslösung einer sozialen Stresssituation bei Menschen, den Trier social stress test, TSST, und er entwickelte das Diagnostiksystem Neuropattern, das die wichtigsten Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie für eine systematische Diagnostik von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Bekannter Stressforscher im Interview
Schlagworte: Dirk Hellhammer, Endophänotypen, Erbe&Umwelt, Interview, Neuropattern, Peter Spork, Speicheltest, Stress, Stressanfälligkeit, Stresskrankheiten, Trier social stress test, Universität Trier
2. Februar 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Scott M. Langevin et al.: CpG island methylation profile in non-invasive oral rinse samples is predictive of oral and pharyngeal carcinoma. Clinical Epigenetics, 3.12.2015, 7: 125. Bislang gibt es für Krebserkrankungen von Mund und Rachen kein anderes einfaches Diagnostikverfahren als als das äußerst unzuverlässige Nachschauen und Betasten. Deshalb testeten Forscher aus den USA jetzt das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Speicheltest für Mund- und Rachenkrebs
Schlagworte: Krebsgenomatlas, Mund- und Rachenkrebs, Speicheltest, TCGA
9. Januar 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Gregory Hannum et al.: Genome-wide methylation profiles reveal quantitative views of human aging rates. Molecular Cell 49, 20.11.2012, Online-Vorabpublikation. Im Newsletter Epigenetik 04/2011 berichtete ich über einen „Speicheltest zur Altersbestimmung“, der mit Hilfe des DNA-Methylierungsmusters von Zellen im Speichel das Alter eines Menschen auf fünf Jahre genau bestimmen konnte. Nun bestätigen Forscher aus den USA
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Das Alterungstempo messen
Schlagworte: Alter, Alterung, DNA-Methylierung, epigenetische Uhr, Speicheltest
1. Oktober 2011 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Sven Bocklandt et al.: Epigenetic predictor of age. PLoS One 6, 22.06. 2011, S. e14821. Zellen lagern im Laufe ihrer Entwicklung Methylgruppen an Cytosin-Basen ihrer DNA an, meist um einzelne Gene epigenetisch stumm zu schalten. Das daraus folgende DNA-Methylierungsmuster ändert sich mit dem Alter. Diesen Umstand haben sich jetzt Epigenetiker aus Kalifornien zunutze gemacht und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Speicheltest zur Altersbestimmung
Schlagworte: Alterung, DNA-Methylierung, epigenetische Uhr, Forensik, Speicheltest, Steve Horvath