Mikro-RNAs und Depression

www.psych.mpg.de/2098952/PM1526_chen-epigenetics-depression Bei der Behandlung und Diagnose von Depressionen herrscht Verbesserungsbedarf. So fehlt es den Ärzten an zuverlässigen Tests sowohl für die Diagnose der Krankheit als auch für die Vorhersage, welches der verschiedenen derzeit üblichen Antidepressiva für einen individuellen Patienten das geeignetste ist. Dringend benötigt werden also so genannte Biomarker deren Auftreten oder Fehlen zuverlässige Prognosen… Mikro-RNAs und Depression weiterlesen

Urintest weist Brustkrebs nach

Thalia Erbes et al.: Feasibility of urinary microRNA detection in breast cancer patients and its potential as an innovative non-invasive biomarker. BMC Cancer, 28.03.2015, 15:193. Brustkrebs ist in Deutschland und vielen anderen Ländern die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Da ist es sicher eine gute Nachricht, dass ein Forscherteam am Universitätsklinikum Freiburg im Urin von Frauen… Urintest weist Brustkrebs nach weiterlesen

Früherkennung von Strahlungsschäden

Sankret S. Acharya et al.: Serum microRNAs are early indicators of survival after radiation-induced hematopoietic injury. Science Translational Medicine 7, 13.05.2015, doi: 10.1126/scitranslmed.aaa6593. Sind Menschen beispielsweise nach einem Unfall in einem Atomkraftwerk starker radioaktiver Strahlung ausgesetzt, ist eine möglichst rasche und präzise Vorhersage der oft erst Wochen später auftretenden Gesundheitsschäden sehr wichtig. Erst danach kann… Früherkennung von Strahlungsschäden weiterlesen

Sonderheft zu Mikro-RNAs und Krebs

http://www.iospress.nl Die Zeitschrift Cancer Biomarkers hat ein ganzes Heft dem Thema Mikro-RNAs und Krebs gewidmet. Das Editorial sowie die sechs folgenden Artikel sind frei im Internet verfügbar. Sie beschreiben die Rolle von Mikro-RNAs für die Diagnostik, Charakterisierung und Therapie von Krebserkrankungen an Schilddrüse,Darm, Haut, Magen, Brust und Gehirn.

Epigenetik des aggressiven Brustkrebses

Su Jung Song et al.: MicroRNA-Antagonism regulates breast cancer stemness and metastasis via TET-family-dependent chromatin remodeling. Cell 154, 18.07.2013, S. 311-324. Krebsforschern aus den USA gelang jetzt ein erstaunlich tiefer – und leider auch entsprechend komplizierter – Blick in die epigenetische Reaktionskaskade bei der Entstehung aggressiver Brustkrebszellen. Su Jung Song und Kollegen verpflanzten menschliche Brustkrebszellen… Epigenetik des aggressiven Brustkrebses weiterlesen

Kringel bereichern RNA-Welt

Kenneth S. Kosik: Circles reshape the RNA world, Nature 495, 21.03.2013, S. 322-324. Sebastian Memczak et al.: Circular RNAs are a large class of animal RNAs with regulatory potency. Nature 495, 21.03.2013, S. 333-338. Thomas B. Hansen et al.: Natural RNA circles function as efficient microRNA sponges. Nature 495, 21.03.2013, S. 384-388. Mikro-RNAs (miRNA) sind… Kringel bereichern RNA-Welt weiterlesen

Mikro-RNAs fürs Herz

Ana Eulalio et al.: Functional screening identifies miRNAs inducing cardiac regeneration. Nature 492, 20.12.2012, S. 376-381. Mark Mercola: A boost for heart regeneration. Nature 492, 20.12.2012, S. 360-362. Herzmuskelzellen teilen sich schon kurz nach der Geburt so gut wie gar nicht mehr. Diese fatale Blockade macht es so schwer, Herzen nach einem Infarkt zu regenerieren.… Mikro-RNAs fürs Herz weiterlesen

Negative Rückkopplung im RNA-Reich

Holger Dill et al.: Intronic miR-26b controls neuronal differentiation by repressing its host transcript, ctdsp2. Genes & Development 26, 01.01.2012, S. 25-30. Jinju Han et al.: The enemy within: intronic miR-26b represses its host gene, ctdsp2, to regulate neurogenesis. Genes & Development 26, 01.01.2012, S. 6-10. Wie raffiniert die Kontrolle der Genregulation sein kann, entdeckte… Negative Rückkopplung im RNA-Reich weiterlesen

Neuer Ansatz zur Brustkrebstherapie

Stefan Uhlmann et al.: Global microRNA level regulation of EGFR-driven cell-cycle protein network in breast cancer. Molecular Systems Biology 8:570, 14.02.2012, doi: 10.1038/ msb.2011.100. Molekularbiologen aus Heidelberg und Basel haben mit einem neuen Ansatz Stoffe aufgespürt, die eines Tages vielleicht zur Behandlung von Brustkrebs dienen könnten. Mit Hilfe eines neuen Hochdurchsatzverfahrens testeten die Forscher sämtliche… Neuer Ansatz zur Brustkrebstherapie weiterlesen

Mikro-RNAs bremsen Brustkrebszellen

Kim J. Png et al.: A microRNA regulon that mediates endothelial recruitment and metastasis by cancer cells. Nature, 14.12.2011, Online-Vorabpublikation. Ioanna Keklikoglou et al.: MicroRNA-520/373 family functions as a tumor suppressor in estrogen receptor negative breast cancer by targeting NF-kB and TGF-ß signalling pathways. Oncogene, 12.12.2011, Online-Vorabpublikation. Onkologen kennen bereits mehrere kurze RNA-Moleküle, so genannte… Mikro-RNAs bremsen Brustkrebszellen weiterlesen