Mark E. Davis et al.: Evidence of RNAi in humans from systematically administered siRNA via targeted nanoparticles. Nature 464, 15.04.2010, S. 1067-1070. Li Ma et al.: Therapeutic silencing of miR-10b inhibits metastasis in a mouse mammary tumor model. Nature Biotechnology 28, 04/2010, S. 341-347 . Die viel versprechenden Ideen, wie man in Zukunft medizinisch in… Pioniertaten in der RNA-Welt weiterlesen
Kategorie: onkologie
Krebsgenomprojekt knöpft sich Epigenome vor
The International Cancer Genome Consortium: International network of cancer genome projects. Nature 464, 15.04.2010, S. 993-998. Ein 200-köpfiges Autorenteam hat im Fachblatt Nature die Ziele und Strategien des 2008 gegründeten Internationalen Krebsgenom-Konsortiums ICGC definiert. Rund 750 Millionen Euro stehen den Forschern aus aller Welt zur Verfügung, um in fünf Jahren das Erbgut von 50 wichtigen… Krebsgenomprojekt knöpft sich Epigenome vor weiterlesen
Mikro-RNA beeinflusst Aggressivität von Brustkrebs
Li Ma et al.: miR-9, a MYC/MYCN-activated microRNA, regulates E-cadherin and cancer metastasis, Nature Cell Biology, Online-Vorabpublikation, 21.02.2010, doi: 10.1038/ncb2024. Forscher aus den USA haben einen möglichen Ansatzpunkt für eine neue epigenetische Brustkrebstherapie gefunden. Sie entdeckten, dass die Streuung und Entwicklung von Brustkrebs zumindest bei Mäusen von einer Mikro-RNA namens miR-9 mitgesteuert wird. Aktiviert wird… Mikro-RNA beeinflusst Aggressivität von Brustkrebs weiterlesen
Neue Untergruppierung von AML
Maria Figueroa et al.: DNA methylation signatures identify biologically distinct subtypes in Acute Myeloid Leukemia. Cancer Cell 17, 19.01.2010, S. 13-27. Zu den großen Rätseln der Myelodisplastischen Syndrome (MDS) und der Folgeerkrankung Akute Myeloische Leukämie (AML) gehört die Vielfalt dieser Krankheiten. Forscher und Ärzte können die zahlreichen verschiedenen Untergruppen bislang kaum auseinander halten. Doch jetzt… Neue Untergruppierung von AML weiterlesen
Zeitschrift und Verein für klinische Epigenetik
www.springer.com/biomed/human+genetics/journal/13148 Im Springer-Verlag erscheint eine neue, englischsprachige Zeitschrift, die sich mit der klinischen Anwendung epigenetischer Erkenntnisse und damit natürlich auch schwerpunktmäßig mit der epigenetischen Krebstherapie beschäftigt. Sie heißt Clinical Epigenetics. Chefherausgeber sind Prof. Jean-Pierre Issa, Houston, und Prof. Ulrich Mahlknecht, Homburg. Es werden Originalarbeiten mit neuen Erkenntnissen aus sämtlichen Bereichen der klinischen Epigenetik gesucht. Clinical… Zeitschrift und Verein für klinische Epigenetik weiterlesen
Brokkoli und Kresse schützen vermutlich vor Schäden durch Zigarettenrauch
Alberto Izzotti et al.: Chemoprevention of cigarette smoke-induced alterations of microRNA expression in rat lungs. Cancer Prevention Research 3, 01.01.2010, S. 62-72. Mikro-RNAs regulieren per RNA-Interferenz die Übersetzung von Genen in Proteine und sind neben DNA-Methylierungen und Histonmodifikation das dritte wichtige Schaltersystem der Epigenome. 2009 fanden Schembri et al. heraus, dass sich in den Lungen… Brokkoli und Kresse schützen vermutlich vor Schäden durch Zigarettenrauch weiterlesen