Beiträge zum Stichwort ‘
BMBF ’
20. November 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/5376.php Das deutsche Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) hat gemeinsam mit staatlichen Organisationen in Kanada (CIHR), Québec (FRSQ) und Frankreich (ANR) die Förderung eines neuen transnationalen Forschungsprojekts bekanntgegeben. Dabei geht es um die systematische Erforschung der epigenetischen Schalter in Geweben, die zu so genannten komplexen Krankheiten und Volkskrankheiten beitragen. Gemeint sind vor allem Erkrankungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Epigenomik von komplexen Erkrankungen
Schlagworte: BMBF, Epigenomik, Volkskrankheiten
20. November 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
idw-online.de/pages/de/news599812 Seit Mitte des Jahres wird das deutsch-französische Forschungsprojekt EpiGlyko vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 860.000 Euro unterstützt. Unter Federführung des Hemholtz Zentrum München sollen die epigenetischen Folgen eines dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegels, wie ihn eine Diabeteserkrankung mit sich bringt, aufgeklärt werden.
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik und Diabetes
Schlagworte: BMBF, Diabetes, Helmholtz Zentrum
1. September 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.m4.de Die Münchner Firmen 4SC Discovery und CRELUX möchten gemeinsam neue epigenetische Krebsmedikamente entwickeln. Gezielt sollen so genannte Bromodomain-Hemmer aufgespürt werden, denen ein großes Potenzial im Kampf gegen Krebs zugetraut wird. Bromodomains helfen epigenetischen Enzymen, an DNA und Histone anzudocken und die Aktivierbarkeit von Genen zu beeinflussen. Ihre Blockade könnte verhindern, dass Krebszellen aufgrund epigenetischer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Projekt zur Entwicklung epigenetischer Krebsmedikamente
Schlagworte: 4SC, BMBF, Bromodomain-Hemmer, CRELUX
1. April 2013 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
www.bmbf.de/foerderungen/21048.php Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat gemeinsam mit der französischen Agence Nationale de la Recherche (ANR) ein Projekt zur Erforschung der „Epigenomik von Volkskrankheiten und altersbedingten Erkrankungen“ ausgeschrieben. Man erhofft sich ein „besseres Verständnis der epigenetischen Mechanismen und Prozesse“ und damit neue Ansätze in der „Prävention, Diagnose und Therapie“ von Volks-
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Epigenomik von Volkskrankheiten
Schlagworte: ANR, BMBF, Diagnostik, Epigenomik, IHEC, Prävention, Volkskrankheiten
3. April 2012 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
http://www.CancerEpiSys.org http://idw-online.de/pages/de/news466430 „Wir wollen epigenetische Zusammenhänge herausfiltern, die für die Entstehung und Bekämpfung der Chronisch Lymphatischen Leukämie entscheidend sind“, nennen Karsten Rippe vom Deutschen Krebsforschungszentrum, DKFZ, in Heidelberg und Daniel Mertens von der Uniklinik Ulm das Ziel eines neuen, von ihnen koordinierten Forschungsnetzwerks namens CancerEpiSys. Gemeinsam mit Kollegen vom Berliner Max-Planck-Institut für molekulare Genetik erhalten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für Drei Millionen Euro für die epigenetische Blutkrebs-Forschung
Schlagworte: BMBF, CancerEpiSys, CLL, Daniel Mertens, DKFZ, Karsten Rippe, Leukämie
7. Januar 2011 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
www.gesundheitsforschung-bmbf.de Im Editorial der Ausgabe 3/2010 des Newsletter Epigenetik hatte Mitherausgeber Jörn Walter seine Hoffnung geäußert, Deutschland werde nicht den neuesten vielversprechenden Trend in der Molekularbiologie verschlafen und sich anders als beim Humanen Genomprojekt in den 1990er Jahren frühzeitig am 2010 gegründeten International Human Epigenomics Consortium IHEC beteiligen. Walter sollte Recht behalten: Im Bundesanzeiger Nr.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Deutschland schläft nicht
Schlagworte: BMBF, Epigenomik, IHEC
7. Juli 2010 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
The International Cancer Genome Consortium: International network of cancer genome projects. Nature 464, 15.04.2010, S. 993-998. Ein 200-köpfiges Autorenteam hat im Fachblatt Nature die Ziele und Strategien des 2008 gegründeten Internationalen Krebsgenom-Konsortiums ICGC definiert. Rund 750 Millionen Euro stehen den Forschern aus aller Welt zur Verfügung, um in fünf Jahren das Erbgut von 50 wichtigen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Krebsgenomprojekt knöpft sich Epigenome vor
Schlagworte: BMBF, Deutsche Krebshilfe, DKFZ, EMBL, Forschungskooperation, ICGC, Krebsgenomprojekt, NCT, Onkologie