termine
26. November 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/edith-heard-29732/ Edith Heard, seit Januar 2019 Generaldirektorin des European Laboratory for Molecular Biology (EMBL) in Heidelberg gibt in diesem öffentlichen Vortrag am Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) einen laienverständlichen Einblick in ihr wichtiges Forschungsgebiet. Der Titel des im Rahmen des Science-Festivals Geist Heidelberg stattfindenden Vortrags lautet: Die Tiefen der Epigenetik – Die Geheimnisse der X-Chromosomen.
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Heidelberg, 28.11.2019: Populärer Vortrag am DAI
Schlagworte: DAI Heidelberg, Edith Heard, EMBL, Geist Heidelberg
4. September 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.ecseq.com/workshops/workshop_2018-06-NGS-DNA-Methylation-Data-Analysis Wie jedes Jahr bietet die Firma ecSeq Bioinformatics auch 2019 ihren bewährten Workshop zur Analyse von DNA-Methylierungsmustern an. Der Kurs richtet sich an Biologen und Bioinformatiker, die ein tieferes Verständndis in der Technik der Bisulfit-Sequenzierung gewinnen möchten. Mit dieser Technik kann man das DNA-Methylierungsmuster einer Zelle kartieren. Basiskenntnisse in Molekularbiologie werden vorausgesetzt.
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Berlin, 12. bis 15.11.2019: Kurs in Bisulfit-Sequenzierung
Schlagworte: DNA-Methylierung, EcSeq Bioinformatics, Epigenetik-Workshop
12. Juni 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
wilob.ch/kurse/systemisch-ressourcenorientiert-loesungsorientiert/workshops/14C’19-Wake-up-Spork_neu.pdf Bei diesem wissenschaftlich fundierten aber durchaus auch locker und unterhaltsam präsentierten Workshop des Autors und Herausgebers dieses Newsletters, Peter Spork, erwarten sie am ersten Tag viele und überraschend neue Ideen, wie wir angesichts der vielfältigen Anforderungen des Arbeits- und Freizeitalltags der Schlafmangelfalle entkommen können. Am zweiten Tag lernen Sie die faszinierende neue Welt der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Lenzburg, 18. bis 19.10.2019: Schlafforschung, Chronobiologie und Epigenetik
Schlagworte: Chronobiologie, Epigenetik-Workshop, Gesundheit ist kein Zufall, Peter Spork, Schlaf, wilob
11. Juni 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
coursesandconferences.wellcomegenomecampus.org/our-events/mechanisms-and-evolution-of-intergenerational-change-2019/ Gerade für die Gesundheit von Säugetieren und damit auch des Menschen spielen intergenerationelle Prozesse eine herausragende Bedeutung. Die so genannte perinatale Prägung geschieht vor allem während der Zeit im Mutterleib und in den ersten Monaten nach der Geburt, aber sie beginnt oft schon durch eine epigenetische Veränderung der Keimzellen und damit in der Zeit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Cambridgeshire, 24. bis 26.09.2019: Über perinatale Programmierung
Schlagworte: Andrew Pospisilik, perinatale Programmierung, Tracy Bale, Wellcome Trust
20. Mai 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.wilob-tagung.ch/ ie wilob AG, ein zertifiziertes Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Psychotherapie und Beratung in der Schweiz, feiert mit dieser Tagung, die benannt ist nach dem aktuellen Buch von Peter Spork, „Gesundheit ist kein Zufall“, ihr 20-jähriges Bestehen. Dort wird aber nicht nur der Autor und Herausgeber dieses Newsletters referieren, sondern zudem der Hirnforscher, Psychologe und Bestsellerautor
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Zürich, 07.09.2019: Gesundheit ist kein Zufall
Schlagworte: Gesundheit ist kein Zufall, Gunther Schmidt, Joachim Bauer, Peter Spork, Stefan Geyerhofer, wilob
18. Mai 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.epigenetic-inheritance-zurich.ethz.ch Im Sommer 2017 fand in Form eines so genannten Latsis Symposiums die erste Tagung zur transgenerationellen epigenetischen Vererbung in Zürich statt. Sie war so erfolgreich, dass die Epigenetikerin Isabelle Mansuy von der ETH und der Universität Zürich nun sogar genügend Unterstützung fand, um eine Fortsetzung zu organisieren. Erneut wird sich Ende August in der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Zürich, 26. bis 28.08.2019: Epigenetische Vererbung zum Zweiten
Schlagworte: ETH Zürich, Isabelle Mansuy, Latsis-Symposium, Lucia Daxinger, Romain Barres, transgenerationelle Epigenetik, Universität Zürich
11. März 2019 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
Epigenetik – Wie Hunde werden wie sie sind – Seminar mit Herrn Dr. rer. nat. Peter Spork Beeinflusst die epigenetische Prägung auch die Persönlichkeit und Krankheitsanfälligkeit von Hunden? Müssen wir das klassische Konzept der Hundezucht überdenken? In diesem Tagesseminar des Züchtervereins Lagotto Romagnolo Wasserhunde Deutschland e.V. bietet Peter Spork, Autor und Herausgeber dieses Newsletters eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Alsfeld, 25.05.2019, Tagesseminar: Epigenetik für Hundezüchter
Schlagworte: Hunde, Peter Spork
19. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.abcam.com/events/chromatin-and-epigenetics-inheritance-and-design Maria Elena Torres-Padilla und Robert Schneider, beide Leiter von Epigenetik-Instituten am Münchner Helmholtz-Zentrum organisieren gemeinsam diese Tagung mit bekannten Referenten aus aller Welt. Die Keynote-Lecture hält Azim Surani (Cambridge) über das Phänomen des Imprintings. Insgesamt geht es um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Chromatinforschung und darum, wie diese genutzt werden können, um
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für München, 01. bis 03.04.2019: Vererbung und Design
Schlagworte: Azim Surani, Helmholtz Zentrum, Imprinting, Maria Elena Torres-Padilla, Robert Schneider
19. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.keystonesymposia.org/19X5 Dieses Keystone Symposium wird sich wohl kaum ein Epigenetiker entgehen lassen. Im kanadischen Banff treffen sich Fachleute aus aller Welt um endgültig zu unterstreichen: „Epigenetik ist ein Mechanismus, der wesentlich an Gesundheit und Krankheit des Menschen beteiligt ist.“ So formulieren es die Veranstalter, und ihr Programm unterstreicht diese Ambitionen. Vier Tage vollgepackt mit lauter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Banff, 17. bis 21.03.2019: Epigenetik und Krankheit
Schlagworte: Banff, Keystone meeting, Shelley Berger, Steve Horvath, X. Shirley Liu
19. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.metabolism.cam.ac.uk/event/advances-at-the-interface-between-metabolism-and-epigenetics/ Das Cambridge Metabolic Network wird seinem Namen gerecht und lädt zu einer Konferenz, bei der es gezielt um die Schnittstellen zwischen dem Stoffwechsel und der Epigenetik geht. Dieses spannende Thema verspricht eine Menge neuer Einsichten darüber, wie der Stoffwechsel in Körper und Zellen epigenetische Schalter und Dimmer verändert und wie umgekehrt die Epigenetik den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Cambridge, 16. bis 17.1.2019: Stoffwechsel und Epigenetik
Schlagworte: Cambridge Metabolic Network, Paolo Sassone-Corsi