Ankündigung auf Facebook EPIGENETIKA – nadčasové téma, které může otevřít nové vnímání na náš život, ale i na chov a výcvik psů.(EPIGENETIK – ein zeitloses Thema, das eine neue Sicht auf unser Leben, aber auch auf die Zucht und Ausbildung von Hunden eröffnen kann.)Tagesseminar von Peter Spork für Kynolog*innen (Hundezüchter* und -trainer*innen) auf Deutsch mit… Prag, 28.5.22, 9.00 bis 16.00 Uhr: Tages-Seminar Epigenetik für Kynologen weiterlesen
Kategorie: termine
Berlin, 29.4.22, 19.00 Uhr: Epigenetische Vererbung
Mental Health und Familie Diskussion mit Svealena Kutschke, Lea Draeger und Peter Spork, es moderiert Miriam Zeh. Ort: Literaturforum im Brecht-Haus.Programmtext: Traumatische Erlebnisse können nicht nur durch ein verändertes Verhalten weitergegeben werden, sondern auch durch Vererbung. So gelangen Traumata ungewollt und unbewusst von einer Generation zur nächsten. Die Werke von Svealena Kutschke (»Gewittertiere«, 2021) und… Berlin, 29.4.22, 19.00 Uhr: Epigenetische Vererbung weiterlesen
Calw, 10.03.2022, 19.30 Uhr: Die Vermessung des Lebens
Zur Anmeldung und Vortragsankündigung bei der VHS Calw Peter Spork, Autor und Herausgeber dieses Newsletters, stellt am 10. März in Calw sein neues Buch über Systembiologie Die Vermessung des Lebens vor. Im ausführlichen Vortrag mit anschließedner Diskussion und Möglichkeit zum Signieren von Büchern geht es darum, wie uns die Systembiologie eine ganzheitliche und menschlichere Medizin… Calw, 10.03.2022, 19.30 Uhr: Die Vermessung des Lebens weiterlesen
Online, 23.11.21, 19:00 bis 21:00 Uhr: Epigenetik für Hundetrainer und -züchter
www.caniva.com/event/13016/Epigenetik-Webinar-mit-Dr–rer–nat–Peter-Spork Dieses Webinar mit Peter Spork für Hundezüchter, -trainer und andere Kynolog*innen steht unter dem Motto Epigenetik – Wie Hunde werden wie sie sind. Gerade in der Hundezucht wird zunehmend nachgedacht: Vielleicht sollten in Zukunft häufiger die Aufzuchtbedingungen überprüft werden als die Hunde selbst. Denn komplexe Merkmale lassen sich in der Regel nicht auf Varianten… Online, 23.11.21, 19:00 bis 21:00 Uhr: Epigenetik für Hundetrainer und -züchter weiterlesen
Berlin, 18.11.2021, 18:30 bis 20:00 Uhr: Sprache der Gene
futurium.de/de/veranstaltung/den-code-des-lebens-entschluesseln/epigenetik-die-sprache-der-gene Sind traumatische Erlebnisse vererbbar? Geben wir individuelle Erfahrungen durch unsere Gene an die nächste Generation weiter? Was bedeuten die neuen Erkenntnisse der Epigenetik für die Medizin-Ethik? Solche und viele weitere Fragen beantworten die Pionierin der Erforschung der transgenerationellen Epigenetik, Isabelle Mansuy aus Zürich, der Mitherausgeber dieses Newsletters und Vize-Vorsitzende des Internationalen Humanen Epigenomik-Konsortiums (IHEC),… Berlin, 18.11.2021, 18:30 bis 20:00 Uhr: Sprache der Gene weiterlesen
Webinare in 11/2021: Drei Mal alles rings um Chips
go.diagenode.com/l/928883/2021-08-18/2bymh 09.-10.11.2021, 16.-17.11.2021, 23.-24.11.2021 Diagenode ist ein bekannter Hersteller von Testkits und anderen Komplettlösungen für die epigenetische Forschung. Im November bietet das gerade von der Firma Hologic aufgekaufte Unternehmen drei Mal den gleichen Online-Einführungsworkshop in die wichtigsten angebotenen Chip-Techniken an. Am ersten Tag wird unter anderem in die verschiedenen Chips (ChIP-qPCR und ChIP-Seq) und die… Webinare in 11/2021: Drei Mal alles rings um Chips weiterlesen
Online, 20. bis 21.10.21: Einzelzell-Epigenomik
Das Netzwerk single cell omics germany (SCOG) ist ein Verbund deutscher Wissenschaftler*innen, die sich der sogenannten Einzelzellbiologie verschrieben haben. Es geht ihnen also um die systematische Analyse einzelner, aus komplexen Geweben isolierter Zellen. Jetzt veranstalten sie eine Online-Tagung, die vor allem die neuesten Fortschritte bei der Auswertung epigenetischer Markierungen einzelner Zellen zum Inhalt hat, die… Online, 20. bis 21.10.21: Einzelzell-Epigenomik weiterlesen
Online, 25. bis 27.08.2021: Epigenetische Vererbung
Zur Kongress-Homepage Schon in den Jahren 2017 und 2019 fand in Zürich eine erfoglreiche Tagung über epigenetische Verebung statt, organisiert von der Epigenetikerin Isabelle Mansuy von der ETH und der Universität Zürich. Angesichts der Corona-Pandemie wurde sie dieses Jahr in das Internet verlegt. Erneut wird sich Ende August die Creme de la Creme jener Epigenetiker*innen… Online, 25. bis 27.08.2021: Epigenetische Vererbung weiterlesen
Graz, 3.7.2021: Epigenetik und Psyche
www.stlp.at/event/epigenetik-und-psyche/ 03.07.2021, 11:00 – 16:00 und 18:00 bis 20:00 Uhr Wegen der Coronapandemie musste diese Doppelveranstaltung bereits zwei Mal verschoben werden. Ich hoffe sehr, dass Sie nun endlich stattfinden kann. Der Steirische Landesverband für Psychotherapie hat mich nach Graz eingeladen, um in das Forschungsgebiet der Epigenetik einzuführen. Die Eventreihe bietet Fachpublikum und Öffentlichkeit neueste Erkenntnisse… Graz, 3.7.2021: Epigenetik und Psyche weiterlesen
Halle, 19.6.2021, 10:00 bis 17:00 Uhr: Epigenetik für Hundezüchter
www.caniva.com/event/10668/Seminar-EPIGENETIK-mit-Dr–rer–nat–Peter-Spork—f%C3%BCr-Z%C3%BCchter–Interessierte/ Sofern es die Coronapandemie zulässt, soll dieses Tagesseminar für Hundezüchter unter dem Motto Epigenetik – Wie Hunde werden wie sie sind stattfinden. Bis Ende April ist die Anmeldung möglich. Ein ähnliches Tagesseminar eine Woche zuvor in Alsfeld ist bereits ausgebucht.