termine
19. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
events.ie-freiburg.mpg.de/3161/1About_the_conference Dieses Meeting ist fast schon ein Klassiker. Zum fünften Mal treffen sich Top-Epigenetiker aus aller Welt am Freiburger Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik. Organisiert wird das alle zwei Jahre stattfindende Symposium erneut von den Max-Planck-Direktoren Asifa Akhtar und Thomas Jenuwein. Zu den vielen bekannten Referenten gehören Elisabeth Binder (München), Alexander Meissner (Berlin), Anne Ferguson-Smith
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Freiburg, 05. bis 12.12.2018: Epi-Elite am MPI
Schlagworte: Alexander Meissner, Anne Ferguson-Smith, Asifa Akhtar, Danny Reinberg, Elisabeth Binder, MPI für Immunbiologie & Epigenetik, Thomas Jenuwein
22. September 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.ecseq.com/workshops/workshop_2018-06-NGS-DNA-Methylation-Data-Analysis Wie jedes Jahr bietet die Firma ecSeq Bioinformatics auch 2018 ihren bewährten Workshop zur Analyse von DNA-Methylierungsmustern an. Der Kurs richtet sich an Biologen und Bioinformatiker mit wenigen oder gar keinen Erfahrungen in der so genannten Bisulfit-Sequenzierung, mit deren Hilfe man das DNA-Methylierungsmuster einer Zelle kartieren kann. Basiskenntnisse in Molekularbiologie werden vorausgesetzt.
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Berlin, 27. bis 30.11.2018: Kurs in Bisulfit-Sequenzierung
Schlagworte: Bisulfit-Sequenzierung, EcSeq Bioinformatics
23. August 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.peter-spork.de/29-0-Terminvorschau. Speziell an Hundezüchter, -halter und -liebhaber richtet sich dieses kynologische Tages-Seminar zum Thema „Die Bedeutung der Epigenetik für die Entwicklung von Verhalten und Wesen des Hundes“. Peter Spork, Autor und Herausgeber dieses Newsletters führt auf Einladung des Jagdgebrauchshundeverbands in die Epigenetik ein, stellt die wichtigsten Studien vor und diskutiert, ob und wie man die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Mühlberg/Thüringen, 25.11.2018: Tagesseminar für Hundezüchter
Schlagworte: Hunde, Kynologie, Peter Spork
25. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.embl.de/training/events/2018/TRM18-01/index.html Auch diese Tagung des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg dürfte den gewohnt hohen Ansprüchen genügen. Dafür spricht nicht nur die große Erfahrung des EMBL mit solchen Tagungen sondern auch der Kreis der Referenten. Unter anderem haben Susan Gasser (Basel), Danny Reinberg (New York) und Henk Stunnenberg (Nijmegen) zugesagt.
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Heidelberg, 25. bis 28.08.2018: Transkription und Chromatin
Schlagworte: Chromatin, Danny Reinberg, EMBL, Henk Stunnenberg, Susan Gasser
25. Mai 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.rna-networks.at Dass Ribonukleinsäuren (RNA) deutlich mehr können, als nur als Boten-RNA den Code der DNA zum Ort der Proteinbiosynthese zu transportieren, ist schon lange klar. Nichtkodierende RNAs haben gerade auch in der Epigenetik eine Reihe wichtiger Informationen übernommen. Sie helfen bei der Genregulation, dienen epigenetischen Enzymen als Wegweiser oder sind Botenstoffe für den Informationsaustausch zwischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Salzburg, 04. bis 08.07.2018: Evolution und die RNA-Welt
Schlagworte: Evolution, Günther Witzany, RNA-Welt
30. April 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.mpib-berlin.mpg.de Am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung findet diese spannende Konferenz statt, die gezielt ausloten möchte, ob und wie die Epigenetik als Brücke zwischen Geistes- und Naturwissenschaften funktionieren könnte. „Epigenetics: Innovation of Memory? Life Science Paradigms as Challenge and Opportunity for Historians“ heißt die Tagung (Epigenetik: Innovation des Gedächnisbegriffs? Pradigmen der Lebenswissenschaften als Herausforderung und Möglichkeit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Berlin, 13. bis 15.06.2018: Epigenetik für Historiker
Schlagworte: Bettina Hitzer, Dagmar Ellerbrock, Dorothee Wierling, Gedächtnis, Geschichte, Jay Winter, MPI für Bildungsforschung
29. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.embl.de/training/events/2018/ETC18-01/index.html Diese Tagung des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg fokussiert auf den vielen molekularbiologischen Veränderungen, die auch dann noch in die Genregulation eingreifen können, wenn Gene bereits abgelesen worden sind. Dazu gehört zum Beispiel der Einfluss nichtkodierender RNAs wie Mikro-RNAs, aber auch die biochemische Modifikation von Boten-RNAs. Für diese neue große Welt der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Heidelberg, 25. bis 27.04.2018: Das Epitranskriptom
Schlagworte: Ann Ehrenhofer-Murray, Chengqi Yi, EMBL, Epitranskriptomik, Frank Lyko, Jacob Hanna, Mary Anne O’Connell, Michaela Frye, Mikro-RNA
27. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.clinical-epigenetics-society.org/meeting-2018x Die traditionelle Jahrestagung der Clinical Epigenetics Society (CLEPSO) findet erneut in Düsseldorf statt. Wieder einmal darf man spannende neue Erkenntnisse dazu erwarten, wie sich die Grundlagenforschung der Epigenetik in die Diagnostik, Therapie und Prävention von Krankheiten übertragen lässt. Wie immer hat Ulrich Mahlknecht, Chefarzt für Onkologie und Hämatologie an der St. Lukas Klinik in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Düsseldorf, 08. bis 09.03.2018: Klinische Epigenetik
Schlagworte: Charlotte Ling, CLEPSO, Henk Stunnenberg, James Flanagan, Ulrich Mahlknecht
26. Januar 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.peter-spork.de/29-0-Terminvorschau.html Peter Spork, Autor und Herausgeber dieses Newsletters ist am 25. Februar von 9:04 bis 10:00 Uhr zu Gast bei der bekannten Radiosendung Fragen an den Autor des SR2 Kulturradios. Er unterhält sich mit Moderatorin Reingart Sauppe und den Hörern des Saarländischen Rundfunks über sein Buch Gesundheit ist kein Zufall. Am Nachmittag des gleichen Tages
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für SR2 und Illingen, 25.02.2018: Vortrag und Radiogespräch
Schlagworte: Illingen, Peter Spork, Radiogespräch, SR2
30. Juli 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.ecseq.com/workshops/workshop_2017-07-NGS-DNA-Methylation-Data-Analysis Nun schon im dritten Jahr in Folge bietet die Firma ecSeq Bioinformatics einen Workshop zur Analyse von DNA-Methylierungsmustern an. Der bewährte Kurs richtet sich an Biologen und Bioinformatiker mit wenigen oder gar keinen Erfahrungen in der so genannten Bisulfit-Sequenzierung, mit deren Hilfe man das DNA-Methylierungsmuster einer Zelle kartieren kann. Basiskenntnisse in Molekularbiologie werden vorausgesetzt.
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Berlin, 29.11 bis 01.12.2017: Bewährter Kurs in Bisulfit-Sequenzierung
Schlagworte: Bisulfit-Sequenzierung, EcSeq Bioinformatics