Beiträge zum Stichwort ‘
BLUEPRINT ’
2. Dezember 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Abdulrahman Salhab et al.: A comprehensive analysis of 195 DNA methylomes reveals shared and cell-specific features of partially methylated domains. Genome Biology 19, 28.09.2018, doi: 10.1186/s13059-018-1510-5. Das Internationale Human-Epigenom-Konsortium IHEC hat im Rahmen der Programme seiner Mitglieder wie Blueprint (EU), NIH Roadmap (USA) und DEEP (Deutschland) bereits eine Vielzahl systematischer Daten über die epigenetischen Markierungen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für DNA-Methylierung neu analysiert
Schlagworte: BLUEPRINT, Chromatin, DEEP, DNA-Methylierung, Epigenomik, IHEC, NIH Epigenome Roadmap
28. Juni 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Renée Beekman et al.: The reference epigenome and regulatory chromatin landscape of chronic lymphocytic leukemia. Nature Medicine 24, 21.05.2018, S. 868-880. Schon im intro des Newsletter Epigenetik 01/2012 ging es um den ambitionierten Beitrag der Europäischen Union zum Internationalen Human-Epigenom-Konsortium IHEC. Eines der bis dato teuersten EU-Einzelforschungsprojekte namens BLUEPRINT sollte 30 Millionen Euro investieren in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für Komplette Epigenetik wichtiger Leukämie-Art auf einen Blick
Schlagworte: BLUEPRINT, CLL, Epigenomik, IHEC, Leukämie
20. Mai 2017 |
Von Peter Spork |
Kategorie: personalien
Christoph Bock, Professor und Principal Investigator am CeMM Forschungszentrum für molekulare Medizin in Wien hat sich schon vor mehr als einem Jahrzehnt im Rahmen seiner Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken auf die computergestützte Analyse der epigenetischen Strukturen einzelner Zellen und Zelltypen, Epigenomik genannt, konzentriert. Er gehörte also zu den ersten Bioinformatikern mit Schwerpunkt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in personalien |
Kommentare deaktiviert für Christoph Bock
Schlagworte: Bioinformatik, BLUEPRINT, CeMM, Christoph Bock, Epigenomik, ISCB, NIH Epigenome Roadmap, Overton Preis
16. Dezember 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
ihec-epigenomes.org/news-events/coordinated-paper-release www.cell.com/consortium/IHEC www.deutsches-epigenom-programm.de/de/news/deep-publikationen-sind-teil-umfangreicher-sammelveroeffentlichung-durch-ihec Regelmäßigen Lesern dieses Newsletters wird das Internationale Humane Epigenomkonsortium IHEC bekannt sein. Es wurde Anfang 2010 gegründet (siehe Newsletter Epigenetik 01/2010) und hatte das ehrgeizige Ziel, über mehrere Jahre hinweg mindestens 1.000 Referenz-Epigenome der verschiedensten menschlichen Zelltypen zu analysieren und in Form so genannter Epigenom-Karten frei verfügbar ins Internet zu stellen. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für „Meilenstein für die Epigenetik“
Schlagworte: Bernhard Horsthemke, BLUEPRINT, DEEP, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum, Epigenomik, IHEC, Jörn Walter, Julia Polansky, Marcel Schulz, MPI für Informatik, NIH Epigenome Roadmap, TEPIC
7. Juli 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Christoph Bock et al.: Quantitative comparison of DNA methylation assays for biomarker development and clinical applications. Nature Biotechnology 27.06.2016, Online-Vorabpublikation. Emanuele Libertini et al.: Information recovery from low coverage whole-genome bisulfite sequencing. Nature Communications, 27.06.2016, 7:11306. Die großen internationalen Forschungskonsortien zur systematischen Analyse der epigenetischen Markierungen bestimmter Zelltypen liefern inzwischen eine Reihe wichtiger Daten. Immer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetische Tests bestehen Bewährungsproben
Schlagworte: Bioinformatik, BLUEPRINT, Christoph Bock, Diagnostik, Epigenom-Programm, Epigenomik, IHEC, Präzisionsmedizin
16. Juni 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.blueprint-epigenome.eu/index.cfm? p=3D6C68FA-3048-9110-625D850E3E055A84 Im September treffen sich in Brüssel die Mitglieder der großen Epigenomik-Konsortien, um ihre Daten und Erfahrungen mit den neuesten systematischen Epigenom-Analysen auszutauschen. Das Europäische Konsortium BLUEPRINT ist dabei Gastgeber des Internationalen Humanen Epigenom Konsortiums IHEC.
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Brüssel, 07. bis 09.09.2016: IHEC und BLUEPRINT
Schlagworte: BLUEPRINT, Epigenomik, IHEC
10. Februar 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: wirtschaft, projekte & medien
http://www.blueprint-epigenome.eu Das europäische Epigenomik-Konsortium BLUEPRINT analysiert seit 2011 mit 30 Millionen Euro Fördermitteln der Europäischen Union (EU) systematisch die Epigenome von Blut- und Immunzellen. Ziel war die Analyse sämtlicher epigenetischer Schalter von je 50 Blutzelltypen von Gesunden und Leukämiepatienten sowie acht von Diabetikern. BLUEPRINT war zu seiner Zeit eines der teuersten EU-Einzelprojekte überhaupt. Henk Stunnenberg
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in wirtschaft, projekte & medien |
Kommentare deaktiviert für BLUEPRINT mit eigenem Newsletter
Schlagworte: BLUEPRINT, DEEP, Epigenomik, Henk Stunnenberg, IHEC, Newsletter
29. Oktober 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: onkologie
Helene Kretzmer et al.: DNA methylome analysis in Burkitt and follicular lymphomas identifies differentially methylated regions linked to somatic mutation and transcriptional control. Nature Genetics 47, 11/2015, S. 1316-1325. Das europäische Epigenomik-Konsortium BLUEPRINT und das Internationale Krebsgenom-Konsortium ICGC untersuchen gemeinsam systematisch die Epigenome von Zellen des Blut- und Immunsystems. Nun kamen sie erstmals dem Ursprung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in onkologie |
Kommentare deaktiviert für B-Zell-Lymphome haben unterschiedliches Methylom
Schlagworte: B-Zell-Lymphom, BLUEPRINT, Burkitt-Lymphom, DNA-Methylierung, Epigenomik, ICGC, Lymphom
26. Februar 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Roadmap Epigenomics Consortium: Integrative analysis of 111 reference human epigenomes. Nature 518, 19.02.2015, S. 317-330. Casey E. Romanoski et al.: Forum Epigenomics: Roadmap for regulation (News & Views). Nature 518, 19.02.2015, S. 314-316. Am 30. September 2008 startete die US-amerikanische Gesundheitsbehörde NIH (National Institutes of Health) das NIH Roadmap Epigenomics Mapping Consortium, kurz Epigenome Roadmap
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenomik startet durch
Schlagworte: Alexander Meissner, Alzheimer, Bing Ren, BLUEPRINT, DEEP, Epigenomik, IHEC, NIH Epigenome Roadmap
20. November 2014 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Sadia Saeed et al.: Epigenetic programming of monocyte-to-macrophage differentiation and trained innate immunity. Science 345, 26.09.2014, 1251086. Shih-Chin Cheng et al.: mTOR- and HIF-1α-mediated aerobic glycolysis as metabolic basis for trained immunity. Science 345, 26.09.2014, 1250684. Lu Chen et al.: Transcriptional diversity during lineage commitment of human blood progenitors. Science 345, 26.09.2014, 1251033. Elizabeth Pennisi:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Überraschung im Blut
Schlagworte: BLUEPRINT, Blut, Epigenomik, Makrophage, Monozyten