Hildegard Kaulen: Am Lenkrad der Evolution. www.faz.net/aktuell/wissen/evolutionsbiologie-mutationen-im-erbgut-und-geschuetzte-gene-17748642.html. „Am Lenkrad der Evolution“ heißt ein lesenswerter Artikel der Kollegin Hildegard Kaulen in der FrankfurterAllgemeinen Zeitung. Er handelt von Experimenten mit der Ackerschmalwand Arabidopsis, die der Tübinger Molekularbiologe Detlef Weigel mit Kolleg*innen im Fachblatt Nature veröffentlicht hat (Bd. 602, 2022, S. 101-105). Die Erkenntnisse rütteln an den Grundfesten… Sitzt Epigenetik „am Lenkrad der Evolution“? weiterlesen
Schlagwort: FAZ
Das vertonte Epigenom
www.faz.net/aktuell/krebsforschung-das-notenspiel-der-boesen-gene-14494358.html. Der Epigenetiker David Brocks vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg sorgte im vergangenen Jahr für Aufsehen mit seiner sehr speziellen Methode der Epigenom-Analyse. Der 28-jährige Doktorand übersetzt das Muster der DNA-Methylierung einer Zelle in Musik. Zunächst kodiert er den Grad der epigenetisch wichtigen Methylierung an einer bestimmten Stelle der DNA mit einer von 128 möglichen… Das vertonte Epigenom weiterlesen
Herzlich Willkommen zur Ausgabe 2/15
(Hamburg, 21. Juli 2015) Heute möchte ich mich mal bei Ihnen, liebe Leser, bedanken. Denn es ist sicher nicht selbstverständlich, dass ich im Anschluss an den Versand des Newsletter Epigenetik immer wieder so viele E-Mails bekomme, in denen Sie ihre Freude über die zahlreichen neuen Informationen aus einem der wichtigsten Forschungsgebiete unserer Zeit zum Ausdruck… Herzlich Willkommen zur Ausgabe 2/15 weiterlesen
Herzlich Willkommen auf dieser neuen Website
Herzlich Willkommen auf diesen neuen Internetseiten. Hier erscheinen in Zukunft alle Artikel des Newsletter Epigenetik, viele sogar, bevor sie im quartalsweise erscheinenden PDF-Newsletter per E-Mail versendet werden. Außerdem finden Sie hier sämtliche Beiträge aus allen 19 Newslettern, die bisher überhaupt veröffentlich wurden. Damit erfüllen wir die große Bitte nicht weniger Abonnenten: Sie können von nun… Herzlich Willkommen auf dieser neuen Website weiterlesen
Intro Juli 2010
Die vielen positiven Rückmeldungen zum ersten Newsletter Epigenetik waren überwältigend. Forscher, Mediziner, Journalisten und andere Epigenetik-Interessierte lobten die Auswahl und Aufarbeitung der Themen, trugen sich in Mailinglisten ein oder luden den Newsletter aus dem Netz herunter. Die FAZ wies sogar auf die neue Veröffentlichung hin. Tausend Dank, liebe Leser! Ich hoffe, wir – meine Mitherausgeber,… Intro Juli 2010 weiterlesen
Welche Stammzelle ist die beste?
Joachim Müller-Jung: Im Labyrinth der ewigen Jugend. Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 125,02.06.2010, S. N2. Joachim Müller-Jung, Ressortleiter Wissenschaft der FAZ, berichtet in einem hervorragenden Artikel vom EStools-Abschlusssymposion in Lissabon. EStools war über fünf Jahre hinweg das größte europäische Forschungsprojekt zu embryonalen Stammzellen. Experten aus aller Welt trafen sich nun, um die Resultate zu besprechen und… Welche Stammzelle ist die beste? weiterlesen