Asifa Akhtar ist „Frau der Wissenschaft 2025“

Prof. Dr. Asifa Akthar (Bildrechte: MPI für Immunbiologie und Epigenetik, Rockoff)

Asifa Akthar, Direktorin am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg und die erste weibliche Vizepräsidentin der Max-Planck-Gesellschaft, erhält im Jahr 2025 den Women in Science Award der Europäischen Organisation für Molekularbiologie EMBO und der Föderation der Europäischen Biochemischen Gesellschaften FEBS. Der Preis wird im Rahmen des 49. Kongresses der FEBS in Istanbul zwischen dem 5. Und 9. Juli 2025 übergeben.

Epigenetisch vererbtes Krebsrisiko

Bluma J. Lesch et al.: Intergenerational epigenetic inheritance of cancer susceptibility in mammals. eLife 8. 09.04.2019, e39380. In manchen Familien tritt Krebs gehäuft auf, obwohl man keine genetischen Ursachen findet. Einem spektakulären Experiment mit Mäusen zufolge könnte des Rätsels Lösung die generationsüberschreitende Vererbung epigenetischer Markierungen sein. Forscher aus den USA veränderten männliche Mäuse so per… Epigenetisch vererbtes Krebsrisiko weiterlesen