Neue Art des Heilens: Gene gezielt epigenetisch abschalten

Seit sie erkannt haben, wie wichtig die Epigenetik für die Regulation der Gene ist, wünschen sich Forschende ein Werkzeug, mit dessen Hilfe sie gezielt die Epigenetik verändern können. Mit Hilfe der nobelpreisgekrönten Genschere CRISPR/Cas9 sind sie seit 2021 halbwegs am Ziel.

Doch noch eignet sich die Methode kaum zum medizinischen Einsatz – und das schon gar nicht zur Behandlung von Krankheiten des Gehirns. Deshalb ist es eine wichtige Nachricht, dass Gentechnikerïnnen jetzt eine verbesserte Methode zur sogenannten Epigenom-Edierung vorgestellt haben. Diese soll das Nebenwirkungsrisiko senken und die Erfolgsaussichten erhöhen. Und sie scheint tatsächlich zu funktionieren.

Epigenetisches Mittel hilft alten Mäusen beim Lernen

Die Urgroßmutter des Autors wurde mehr als 90 Jahre alt und behielt ihr gutes Gedächtnis (© Eva Hiller).

Anderson A. Butler et al.: Long noncoding RNA NEAT1 mediates neuronal histone methylation and age-related memory impairment. Science Signaling 12, eaaw9277, 2019. Mit dem Alter sinkt die menschliche Lernfähigkeit rapide. Was bereits im Kopf ist, bleibt zwar in der Regel gespeichert. Aber es fällt uns zunehmend schwer, neue Informationen im Langzeitgedächtnis abzulegen. Doch vielleicht lässt… Epigenetisches Mittel hilft alten Mäusen beim Lernen weiterlesen

EpiBeat ist noch interessanter geworden

www.epibeat.com Die Internetseite EpiBeat hat einen Relaunch hinter sich und ist nun ein ganzes Stück spannender geworden. Neuerdings können hier auch Forscher selbst bloggen und so auf eigene interessante Studien hinweisen oder die Arbeit ihre Kollegen beleuchten. Etwa wöchentlich erscheinen so meist spannende Beiträge zu aktuellen Fragestellungen der Epigenetik mit Verweisen auf die aktuelle Literatur.… EpiBeat ist noch interessanter geworden weiterlesen

Hirnzellen aus Urin

Lihui Wang et al.: Generation of integration-free neural progenitor cells from cells in human urine. Nature Methods 10, 09.12.2012, S. 84-89. Zellbiologen entwickeln immer neue Methoden der Re- und Umprogrammierung ausdifferenzierter Körperzellen – ein Ansatz, für dessen Entdeckung es gerade den Medizin-Nobelpreis gab (siehe „Personalien“). Jetzt stellte ein Team aus China ein besonders eindrucksvolles Verfahren… Hirnzellen aus Urin weiterlesen