www.embl.de/training/events/2018/ETC18-01/index.html Diese Tagung des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg fokussiert auf den vielen molekularbiologischen Veränderungen, die auch dann noch in die Genregulation eingreifen können, wenn Gene bereits abgelesen worden sind. Dazu gehört zum Beispiel der Einfluss nichtkodierender RNAs wie Mikro-RNAs, aber auch die biochemische Modifikation von Boten-RNAs. Für diese neue große Welt der… Heidelberg, 25. bis 27.04.2018: Das Epitranskriptom weiterlesen
Schlagwort: Epitranskriptomik
Epigenetik im „Goldrausch“
Cassandra Willyard: An epigenetics gold rush: new controls for gene expression. Nature 542, 22.02.2017, S. 406 – 408. www.spektrum.de/news/ein-neuer-dreh-in-der-epigenetik/1440214 Seit einigen Jahren ist die Welt der Epigenetik um eine neue Gattung biochemischer, die Genregulation beeinflussender Markierungen reicher: Nicht nur die DNA-Base Cytosin kann offenbar mit einer Methylgruppe versehen werden, sondern auch die Base Adenin. Diese… Epigenetik im „Goldrausch“ weiterlesen