Beiträge zum Stichwort ‘
Paolo Sassone-Corsi ’
24. Juli 2020 |
Von Peter Spork |
Kategorie: personalien
Paolo Sassone-Corsi, Direktor des Zentrums für Epigenetik und Stoffwechselforschung an der University of California in Irvine, USA, starb nach Angaben seiner Universität völlig unerwartet am 23. Juli 2020 bei sich zu Hause. Viele bekannte Kolleg*innen äußern noch am gleichen Tag ihre Bestürzung. Sie loben seine herausragenden Leistungen als Wissenschaftler, aber auch seinen Humor und seine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in personalien |
Kommentare deaktiviert für Paolo Sassone-Corsi
Schlagworte: Chronobiologie, Histon-Code, Nachruf, Paolo Sassone-Corsi, Stoffwechsel, Tag-Nacht-Rhythmus, UCI
19. November 2018 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
www.metabolism.cam.ac.uk/event/advances-at-the-interface-between-metabolism-and-epigenetics/ Das Cambridge Metabolic Network wird seinem Namen gerecht und lädt zu einer Konferenz, bei der es gezielt um die Schnittstellen zwischen dem Stoffwechsel und der Epigenetik geht. Dieses spannende Thema verspricht eine Menge neuer Einsichten darüber, wie der Stoffwechsel in Körper und Zellen epigenetische Schalter und Dimmer verändert und wie umgekehrt die Epigenetik den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Cambridge, 16. bis 17.1.2019: Stoffwechsel und Epigenetik
Schlagworte: Cambridge Metabolic Network, Paolo Sassone-Corsi
24. November 2016 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
events.ie-freiburg.mpg.de Bereits zum vierten Mal findet dieses erfolgreiche Meeting am Freiburger Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik statt. Hier treffen sich wirklich alle die in der Epigenetik Rang und Namen haben. Organisiert wird das alle zwei Jahre stattfindende Meeting wie immer von den Max-Planck-Direktoren Asifa Akhtar und Thomas Jenuwein. Zu den vielen bekannten Referenten gehören Isabelle
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Freiburg, 30.11. bis 2.12.2016: Freiburg Epigenetics Meeting
Schlagworte: Asifa Akhtar, Danny Reinberg, Gunter Reuter, Isabelle Mansuy, Manfred Gahr, MPI für Immunbiologie & Epigenetik, Paolo Sassone-Corsi, Shelley Berger, Thomas Jenuwein
15. Juli 2015 |
Von Peter Spork |
Kategorie: termine
abcam.com/index.html Wer sich für die Epigenetik von Übergewicht und Diabetes interessiert, dürfte bei dieser Tagung in Großbritannien voll auf seine Kosten kommen. Bekannte Referenten haben zugesagt, etwa Shelley Berger (USA), Adrian Bird (UK) und Paolo Sassone-Corsi (USA). Auch der gerade für seine Forschung auf diesem Gebiet geehrte Andrew Pospisilik aus Freiburg hat zugesagt (siehe Personalien).
Veröffentlicht in termine |
Kommentare deaktiviert für Cambridge, 11. bis 14.10.2015: Epigenetik, Übergewicht und Stoffwechsel
Schlagworte: Adrian Bird, Andrew Pospisilik, Diabetes, Paolo Sassone-Corsi, Shelley Berger, Übergewicht
6. Januar 2011 |
Von Peter Spork |
Kategorie: grundlagenforschung
Sayako Katada & Paolo Sassone-Corsi: The histone methyltransferase MLL1 permits the oscillation of circadian gene expression. Nature Structural & Molecular Biology 17, 12/2010, S. 1414-1421. In jeder unserer Billionen Zellen tickt ein biochemisches Uhrwerk vor sich hin, das ihr einen ungefähren 24-Stunden-Rhythmus vorgibt. Bisher dachte man, das Zell-Uhrwerk bestehe aus hintereinander geschalteten Transkriptionsfaktoren, die ihre
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in grundlagenforschung |
Kommentare deaktiviert für Epigenetik verleiht Zeitgefühl
Schlagworte: Chronobiologie, Histon-Code, MLL1, Paolo Sassone-Corsi, Tag-Nacht-Rhythmus