Das Züricher Symposium zur epigenetischen Vererbung findet seit der Premiere im Jahr 2017 alle zwei Jahre statt. Erneut organisiert es die bekannte Epigenetikerin und Expertin für transgenerationelle epigenetische Vererbung, Isabelle Mansuy von der ETH Zürich mit ihrem Team. (Für weitere Infos und Links den Titel anklicken.)
Schlagwort: Michael Skinner
Zürich: 28. bis 30.08.2017: Transgenerationelle epigenetische Vererbung
Transgenerational Epigenetic Inheritance: Impact for Biology and Society Isabelle Mansuy, eine der führenden Forscherinnen auf dem Gebiet der so genannten transgenerationellen Epigenetik, hat die Crème de la Crème dieses Forschungsgebiets aus aller Welt zu einem Latsis-Symposium nach Zürich eingeladen. Bekannte Experten wie Eva Jablonka (Tel Aviv University), Michael Skinner (Washington State University), Moshe Szyf (McGill… Zürich: 28. bis 30.08.2017: Transgenerationelle epigenetische Vererbung weiterlesen
Michael Skinner schreibt Titelgeschichte
Michael Skinner: Vererbung der anderen Art. Spektrum der Wissenschaft 7/15, 01.07.2015, S. 18 – 25. Als seine Kinder vor 30 Jahren geboren wurden, dachte Michael Skinner noch, sie hätten von ihm nur ungefähr die Hälfte der DNA geerbt. Heute ist er sehr viel schlauer. Nicht zuletzt der eigenen Forschung des Epigenetikers von der Washington State… Michael Skinner schreibt Titelgeschichte weiterlesen