
Seyit Kale, Leiter der Arbeitsgruppe für computergestützte Biophysik am Izmir Biomedicine and Genome Center, Türkei, erhielt einen von sechs Installation Grants der Europäischen Organisation für Molekularbiologie (European Molecular Biology Organization, EMBO). Über drei bis fünf Jahre hinweg wird nun die Arbeit seines Teams mit 50.000 Euro pro Jahr unterstützt. Mit dem Geld möchten er und seine Mitarbeiter*innen untersuchen, wie es Zellen gelingt, ihre Chromatin genannte epigenetisch so wichtige Struktur aus DNA und angelagerten Porteinen bei mitotischen Zellteilungen beizubehalten.