Bienenjob epigenetisch gesteuert

Brian R. Herb et al.: Reversible switching between epigenetic states in honeybee behavioral subcastes. Nature Neuroscience, 16.09.2012, Online-Vorabpublikation.

Junge Bienen-Arbeiterinnen sind Ammen und bleiben im Stock. Im Alter werden sie dann zu Sammlerinnen. Jetzt fanden Genetiker aus den USA epigenetische Veränderungen, die diesen Verhaltenswechsel begleiten. An 155 Genen in ihren Gehirnzellen weisen die verschiedenen Arbeiterinnen einen unterschiedlichen Grad der DNA-Methylierung auf. Dort dürfte also ein unterschiedlicher Satz von Genen aktiv sein, was die Verhaltensunterschiede erklären könnte. Zwangen die Forscher die Sammlerinnen mit einem Trick, wieder zu Ammen zu werden, änderte sich auch das Methylierungsmuster zurück. Noch sei jedoch unklar, ob die Veränderung der Epigenome den Verhaltenswechsel auslöse oder eine Folge davon sei, schreiben die Epigenetiker.