www.ploscollections.org/epigenetics2010 Die Gruppe der Online-Fachzeitschriften Public Library of Science (PLoS), die es als so genannte open access journals Wissenschaftlern ermöglichen, ihre Artikel im Internet für jeden frei verfügbar zu veröffentlichen, stellt in unregelmäßigen Abständen in der Reihe PLoS Collections mehrere Artikel zu einem bestimmten Thema zusammen. Jetzt erschien die Ausgabe Epigenetics2010. Sie bündelt 23 spannende… PLoS Collection über Epigenetik weiterlesen
Schlagwort: Übersichtsartikel
Einblick
www.dkfz.de Epigenetik ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe (3/2010) von Einblick, dem Magazin des Deutschen Krebsforschungszentrums DKFZ in Heidelberg. Sechs Artikel dokumentieren die Vielfalt des neuen Forschungsgebietes. So erklärt der wirtschaft & medien Wissenschaftsjournalist Sascha Karberg, warum epigenetische Schalter wie „molekulare Ampeln“ funktionieren. Stefanie Seltmann widmet sich krebsauslösenden Histonveränderungen. Und Stefanie Reinberger berichtet über die… Einblick weiterlesen
Epigenetik-Schwerpunkt in „Science“
Roberto Bonasio et al.: Molecular signals of epigenetic states. Science 330, 29.10.2010, S. 612-616. Déborah Bourc’his & Olivier Voinnet: A small-RNA perspective on Gametogenesis, Fertilization, and early zygotic development. Science 330, 29.10.2010, S. 617-622. Suhua Feng et al.: Epigenetic reprogramming in plant and animal development. Science 330, 29.10.2010, S. 622-627. Randal Halfmann & Susan Lindquist:… Epigenetik-Schwerpunkt in „Science“ weiterlesen
Erkenntnisse des Jahrzehnts
Elizabeth Pennisi: Shining a light on the genome’s ’dark matter’. Science 330, 17.12.2010, S. 1614. Gretchen Vogel: Cells rewrite their own destiny. Science 330, 17.12.2010, S. 1618. Das Wissenschaftsmagazin Science kürte zum Jahreswechsel die zehn wichtigsten Erkenntnisse des vergangenen Jahrzehnts. Gleich der erste Artikel widmet sich dabei der Epigenetik: Dass Forscher der „dunklen Materie“ des… Erkenntnisse des Jahrzehnts weiterlesen