Max-Planck-Institut für Epigenetik

www.mpg.de Seit Dezember 2010 ist die Epigenetik auch nach Außen sichtbar ein zentrales Forschungsfeld der ehrwürdigen Max-Planck-Gesellschaft. Das Max- Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg wurde umbenannt und heißt nun Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik. Schon seit einigen Jahren forschen hier mehrere Gruppen zu epigenetischen Themen, allen voran die Teams von Asifa Akhtar und Thomas Jenuwein.… Max-Planck-Institut für Epigenetik weiterlesen

Epigenomics bringt epigenetischen Lungenkrebstest auf den Markt

http://www.epigenomics.de/de/newsroom/pressemitteilungen/2010/datednews/100707_Launch_Epi_proLung.html Die Berliner Epigenomics AG hat im Juli ihren zweiten epigenetischen Krebstest auf den europäischen Markt gebracht. Das Produkt namens Epi proLung BL Reflex Assay soll die Diagnose von Lungenkrebs unterstützen. Es analysiert, ob in so genannter Bronchiallavage-Flüssigkeit ein Gen namens SHOX2 besonders stark methyliert ist. Die Flüssigkeit fällt bei der klinischen Untersuchung von Menschen… Epigenomics bringt epigenetischen Lungenkrebstest auf den Markt weiterlesen

Genom als Inventarliste

http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1039426 Die Onlinezeitung spektrumdirekt veröffentlichte im Juli ein spannendes Interview mit dem Biochemiker und Mitentdecker der RNA-Interferenz, Thomas Tuschl von der Rockefeller University, New York. Es geht um die Frage, ob die Ursache vieler Krankheiten womöglich weniger im Gentext als in der Regulation der Genaktivität zu suchen sei. Tuschl antwortet, das Humangenom sei nur eine… Genom als Inventarliste weiterlesen

Hohes Marktpotenzial

http://www.researchandmarkets.com/research/910f92/epigentics_tools http://www.gbiresearch.com/CategorySearchResult.aspx?industryreport=epigenetics&coreindustry=ALL Agenturen, die für viel Geld Berichte mit Wirtschaftsanalysen verkaufen, entdecken zunehmend das Feld der Epigenetik. So spricht GBI Research in einem Bericht über epigenetische Krebsmedikamente von einem „hohen Marktpotenzial bis zum Jahr 2017“. Und die Agentur Research and Markets schreibt in ihrem Bericht „Epigenetics: Tools, Diagnostics, Drugs and World Market“ von einem aufstrebenden… Hohes Marktpotenzial weiterlesen

GlaxoSmithKline und Cellzome schmieden Allianz

www.presseportal.de/pm/59808/1575215/cellzome_ag Am 10. März 2010 gab die Proteomik-Firma Cellzome den Abschluss einer strategischen Allianz mit GlaxoSmithCline (GSK) bekannt. GSK dürfe nun „Cellzomes proprietäre Episphere™-Technologie für das neue und medizinisch vielversprechende Gebiet der Epigenetik“ nutzen. Es soll dabei vor allem um die Suche nach neuen Wirkstoff kandidaten im Kampf gegen Autoimmunkrankheiten gehen. Cellzome erhält eine Vorauszahlung… GlaxoSmithKline und Cellzome schmieden Allianz weiterlesen

Welche Stammzelle ist die beste?

Joachim Müller-Jung: Im Labyrinth der ewigen Jugend. Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 125,02.06.2010, S. N2. Joachim Müller-Jung, Ressortleiter Wissenschaft der FAZ, berichtet in einem hervorragenden Artikel vom EStools-Abschlusssymposion in Lissabon. EStools war über fünf Jahre hinweg das größte europäische Forschungsprojekt zu embryonalen Stammzellen. Experten aus aller Welt trafen sich nun, um die Resultate zu besprechen und… Welche Stammzelle ist die beste? weiterlesen

Epigenetik Thema in Apotheken Umschau

Achim G. Schneider: Erbgut-Korrektur gegen Krebs. Apotheken Umschau Mai B 2010, S. 56-61. Die Epigenetik scheint sich allmählich aus dem Elfenbeinturm der Wissenschaft zu verabschieden und ein Thema für die breite Öffentlichkeit zu werden. Dafür spricht zumindest, dass sich immer öfter auch populäre Magazine mit weit gefächertem Leserspektrum dem einst als sperrig und kompliziert verschrienen… Epigenetik Thema in Apotheken Umschau weiterlesen

Epigenetik-Weltmarkt wächst

Pressemitteilung, 16.02.2010, www.prweb.com/releases/epigenetics/drug_discovery/prweb3553614.htm Wie sehr das Gebiet der Epigenetik derzeit wächst, betonen die Experten der Global Industry Analysts Inc. in einem aktuellen Bericht namens „Epigenetics: A Global Strategic Business Report“. Die Epigenetik werde dank der vielen bahnbrechenden Erkenntnisse aus den letzten Jahren langfristig immer attraktiver, speziell für die biomedizinische Forschung sowie die Entwicklung neuer Medikamente… Epigenetik-Weltmarkt wächst weiterlesen

Epigenomics findet Ursache für fehlerhafte Krebstest-Studie

Pressemitteilung Epigenomics, 04.02.2010 Das Berliner Diagnostikunternehmen Epigenomics hat im Jahr 2009 einen der ersten Tests zur epigenetischen Krebsdiagnostik auf den Markt gebracht. Der Bluttest Epi proColon erkennt ein krebstypisches Methylierungsmuster am Septin9-Gen und wird zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt. In einer Pressemitteilung gab das Unternehmen im Januar die ersten Ergebnisse einer groß angelegten Studie zu… Epigenomics findet Ursache für fehlerhafte Krebstest-Studie weiterlesen

Das Zeitalter der Epigenetik hat begonnen

John Cloud.: Why Genes aren’t destiny. Time, 06.01.2010, www.time.com/time/printout/0,8816,1951968,00.html Im Januar schaffte es das Thema Epigenetik auf den Titel eines der weltweit bekanntesten Nachrichtenmagazine, des US-amerikanischen TIME Magazine. (Die Europäische Ausgabe machte allerdings mit einem Artikel über Unruhen im Jemen auf.) Der Text auf der Titelseite lautet: „Why Your DNA isn’t your destiny. The new… Das Zeitalter der Epigenetik hat begonnen weiterlesen